Vorteile relativer Leistungsturniere
geringe Kosten der Leistungsmessung
Allgemeine Zufallseinflüsse werden herausgefiltert
Prozess subjektiver Leistungsbeurteilungen wird besser
Verhinderung von AG Opportunismus
Probleme relativer Leistungsturniere
Zufallseinflüsse senken Leistungsbereitschaft
Kollusionsgefahr zwischen den AN
weniger Anreizwirkungen bei heterogenen Turnierteilnehmern
Zielkonflikt zu Teamarbeit
Vorkehrungen gegen unkooperatives Verhalten und Kollusionen
Bildung großer Gruppen
Kombination aus relativer und absoluter Leistungsbeurteilung
Externe AN als Konkurrenten
Vorkehrungen…
… bei heterogenen Turnierteilnehmern
…zur Gewährleistung von Kooperation und Teamdenken
… Geheimhaltung von Leistungsinfos
Komprimierung der Lohnstruktur
…Modifikation der Leistungskriterien (Weitergabe von Wissen)
Turniere zwischen Teams
Begriffe Berufliche Karriere, Karriereplanung
Berufliche Karriere: Berufliche Entwicklung von AN in Verbindung mit versch. Stellen-und Positionsfolgen innerhalb eines UN oder über verschiedene UN hinweg
Karriereplanung: Gedankliche Vorwegnahme zukünftiger Stellenfolgen, welche AN im Laufe ihrer weiteren beruflichen Entwicklung noch einnehmen können
Last changeda month ago