adversarius i, m
Gegner
pars, partis f.
Teil, Seite
lacus lacus m (+Name)
Vgl. Lake
nobilis, nobilis, nobile
herrausragen, vornehm
dives, divites
reich
facilis, facilis, facile
leicht (vgl. facil (frz.))
cum+Konj
als, während, nachdem; weil; obwohl
totus a um
ganz (vgl. total, totalitär)
initium, i n
Beginn (vgl. to initiate)
Initium capere
extermus a um
äußerster
intimus, a um
innerster
inferior
unterer; südlicher
superior
überlegener, oberer
oriens sol
aufgehende Sonne; Osten (vgl. Orient)
is, ea, id
dieser, diese, dieses (mit NOmen)
der-/die-/das-jenige (vor Rel.satz)
er, sie, es (allein)
dies, diei
Tag
cot(t)idanus
täglich
amicus, i m
Freund
deus i m
Gott
dominus, i m
Herr
institutum, i, n
Brauch, Einrichtung
flumen, fluminis
Fluss
fortis, fortis, forte,
tapfer; stark (vgl. fortitude)
propterea, quod
deswegen, weil
cultus, us m
Lebensweise, Zivilisation
humanitas, tis f
in Ceasar: Bildung (vgl. humanities - Geisteswissenschaften)
minimus a um
sehr wenig / gering
minime
am wenigsten; besonders wenig (adverb)
saepe (adverb)
oft
mercator, is m.
Händler, Kaufmann (merchant)
commeare
verkehren; hinkommen (vgl. commute)
pertinere, pertineo ad+akk
sich beziehen auf, führen zu (vgl. to pertain to)
Rhennum
Rhein (Fluss)
proximus a um
sehr nahe, am nächsten (vgl. proximity)
trans + Akk.
jenseits von, auf der anderen Seite (vgl. transatlantisch)
continenter (Adverb)
ununterbrochen, zusammenhängen (vgl. continuous, Kontinent)
cedere, cedo, cessi
gehen (vgl. Prozession)
Last changed3 months ago