Beschreiben sie das konstruktive Prinzip einer Pfosten-Riegel-Fassade
Die senkrechten Pfostenprofile tragen Lasten und werden über Konsolen spannungsfrei mit dem Rohbau verbunden
Die Konstruktion hat mindestens zwei Dichtungsebenen:
die raumseitigen Verglasungsabdichtungen (primäre Dichtebene)
Andruckleisten (sekundäre Dichtebene)
Füllungen wie Glas oder Fassadenpaneele werden mit Pressleisten befestigt, die thermisch getrennt sind und Dichtlippen fungieren gegen das eindringen von Wasser
Beschreiben sie das konstruktive Prinzip einer Elementfassade
vorgefertigte, modulare Einheiten, die als geschlossene Elemente auf Baustelle geliefert werden
Die Befestigung am Rohbau erfolgt über dreidimensionale justierbare Verankerungssysteme (Los- und Festlager), sowie Dichtfolien und Dichtbänder
Besonders geeignet für großflächige Fassaden bei Hochhäusern, da sie geschossweise von unten nach oben ohne Gerüst montiert werden können
Beschreiben sie den Unterschied zwischen einer Elementfassade und einer Pfosten-riegel-fassade
Elemente einer Elementfassade sind in der Regel nur ein Geschoss hoch und eine Fensterachse breit
Im Gegensatz zur geschossübergreifenden Pfosten-Riegel-Fassade erfolgt die Vormontage unter kontrollierten Bedingungen im Werk
Die Fassadenelemente werden bereits verglast und montagefertig zu Baustelle geliefert
skizzieren sie den vertikalen Geschossdeckenanschluss einer Pfosten-Riegel-Fassade.
Maßstab ca. 1:10
Last changed3 months ago