Wie lautet die Wirkkette der numerischen Bewegungssteuerung?
Welche Interpolationsprinzipien gibt es?
Welche Bezugspunkte einer NC-Drehmaschine gibt es?
R - Referenzpunkt
F - Schlittenbezugspunkt
B - Startpunkt
M - Maschinen-Nullpunkt
A - Anschlagpunkt
W - Werkstück-Nullpunkt
P - Werkzeugspitze
Wie lautet die Wegbedingung G00, G01, G02/G03, G04, G17, G18/G19, G33, G39, G40 und G41? (DIN 66025 / ISO 6983)
Wie lautet die Wegbedingung G53, G54, G55, G70, G71, G90, G91, G92, G94, G95? (DIN 66025 / ISO 6983)
Weginformationen nach DIN 66025 / ISO 6983
Programmierung von Polarkoordinaten (CNC)
G14, G15, G16, G100, G101, G105, G106, G107, G108
CNC Satzform nach DIN 66035
Programmierbeispiel
Berechnung der Dauer für die Abfahrt eines Abschnitts (bei bekannter Gesamtlänge und Vorschubgeschwindigkeit)
Wie lang ist die Strecke eines Bahnsegmentes zwischen zwei Interpolationsstützpunkten? Wie viele Interpolationsstützpunkte werden von der Steuerung für die Kreisinterpolation bereitgestellt ? (Beispielzahlen aus Aufgabe)
Transformation von kartesischen und Polarkoordinaten
Servoantriebe Systematik (Flowchart)
Anforderungen an Servoantriebe für Werkzeugmaschinen im stationären bzw. dynamischen Betrieb
Welche Bauformen von elektrischen Servomotoren gibt es?
Was war der Prototyp des Scheibenläufermotors?
Barlowsches Rad
Welche Bauformen von Gleichstromantrieben gibt es?
Unterschied zwischen permanenterregter und fremderregter Gleichstrommaschine und Vor- bzw. Nachteile
Aufgabe:
a) Berechne den Wirkungsgrad 𝜂_n im Nennbetrieb.
b) Wie hoch ist das Nenn-Drehmoment 𝑀_n?
c) Wie groß ist der Ankerwiderstand 𝑅𝐴 der Spulen und Zuleitungen?
d) Durch einen zusätzlichen Vorwiderstand 𝑅𝑉 soll der Einschaltstrom begrenz werden. Wie groß muss 𝑅𝑉 sein, damit der Einschaltstrom 𝐼0 das 1,5-fache des Nennstroms 𝐼𝑁 nicht übersteigt?
e) Wie hoch ist die induzierte Spannung 𝑈𝑖𝑛𝑑 im Leerlauf?
f) Wie hoch ist die Leerlaufdrehzahl 𝑛_0 ?
a)
b)
c)
d)
e) 𝑈_𝑁 ≈ 𝑈_ind
f)
Formelsammlung für elektrische Antriebe
Eigenschaften der Synchronmaschine
Asynchronmaschine (ASM)
Welche Schrittmotoren gibt es? (Sonderform der Synchronmotoren)
Reluktanzmotor
Permanenterregter Schrittmotor
Hybrid-Schrittmotor
Regelungstechnik (Motivation Steuern und Regeln)
RL-Glied beim Anlegen einer Spannung
Zusammengesetzte Systeme (Übertragungsfunktionen)
Kreisschaltung - Systeme mit Rückführung
Last changed3 months ago