Wie werden Affektive Störungen nach ICD-10 eingeteilt?
Unipolar
Bipolar
monophasisch
polyphasich
anhaltend >2J.
Zu welcher affektiven Störung gehört eine rezidivierende depressive Störung?
unipolar polyphasisch
Wie lange müssen Symptome bestehen bis es eine unipolare Depression ist?
mindst. 2 Wochen
Was sind Hauptsymptome einer unipolaren Depression?
gedrückte Stimmung
Freud-oder Interessensverlust
verminderter Antrieb
Was sind Zusatzsymptome einer unipolaren Depression?
Schlafstörungen
Verlust des Selbstvertrauens
wiederkehrende Gedanken an Tod/Suizid
unbegründete Selbstvorwürfe/ Schuldgefühle
Appetitverlust/ gesteigerter Appetit
vermindertes Denk-und Konz.-vermögen (Bsp.: Denkhemmung)
psychomotorische Hemmung/Agitiertheit
Welche psychotischen Symptome können bei unipolarer Depression auftreten?
Wahnideen (idR synthymer Wahn)
Verarmungswahn
Schuldwahn
Hypochondrischer Wahn
Nihilistischer Wahn
Was ist das Somatische Syndrom?
Vorliegen von mindst 4 folgenden Symptomen:
deutlicher Interessens-oder Freudverlust (Anhedonie)
Früherwachen
Morgentief
psychomotorische Hemmung oder Agitiertheit
deutlicher Appetitverlust
Gewichtsverlust
deutlicher Libidoverlust
Was sind die Merkmale einer rezedivierenden depressiven Störung?
Wdh depressiver Episoden
Remission zw. Episoden
Was sind Merkmale einer saisonal depressiven Störung?
rezedivierende depressive Störungen mit saisonalem Muster (Winterdrepression)
Beginn:Spätherbst/Winter
Ende:Frühjahr
oft atypische Symptome
Gewichtszunahme
Hypersomnie
Energielosigkeit
Wie ist die Therapie einer saisonalen depressiven Störung?
Lichttherapie
Was sind Merkmale einer depressiven Stupors?
Zustand völliger Hilflosigkeit
reduzierte bis keine motorische Bewegung
Mutismus
Wie ist die Therapie bei depressivem Stupor?
Notfallbehandlung:
Benzodiazepine (zB Lorazepam)
Wie ist die Pharmakotherapie der unipolaren Depression bei KHK?
Mittel 1.Wahl: SSRI (v.a. Sertralin)
kein Trizyklika (verlangsamen kardiale Erregungsleitung und begünstigen Arrhythmien)
Wie ist die Pharmakotherapie unipolrer Depression bei Demenz?
1.Wahl: Mirtazapi, Sertralin
keine Trizyklika (anticholinerger Effekt kann Kognition verschlechtern)
Was ist die Erhaltungstherapie bei unipolaren Depressionen und wie lange durchgeführt?
= Fortführung der Akuttherapie
Dauer:
Pharmakotherapie: >6-12M
Psychotherapie: individuell angepasste Dauer
Was beinhaltet die allgemeine medikamentöse Therapie bei unipolaren Depressionen?
Einsatz von Antidepressiva
Welche Wirkstoffgruppen zur Behandlung depressiver Episoden gibt es?
SSRI (=selektive Serotonin-Wiederaufnahme-Inhibitoren)
Citalopram
SSNRI (= selektive Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahme-Inhibitoren)
Venlafaxin
Welche medikamentösen Optionen gibt es bei unzureichender Response auf ein Antidepressivum?
Augmentation mit Lithium
Welche nicht-medikamentösen somatischen Therapieverfahren gibt es bei Depression?
EKT = Elektrokonvulsionstherapie
rTMS = repetitive transkranielle Magnetstimulation
bei Nicht-Ansprechen auf Monotherapie mit Antidepressivum
Schlafentzugstherapie (Wachtherapie)
rascher Wirkeintritt
Welche weitere Therapiemglkeiten gibt es bei Depression?
Sport
Entspannungsverfahren
Wie ist der durchschnittliche IQ-Wert?
85-114
Was beinhaltet jede psychiatrische Erstuntersuchung?
internistische & neurologische Untersuchung
—> jede psychische Störung kann somatische Ursache haben
Was ist eine Auffassungsstörung und wann kann sie vorkommen?
= verminderte Fähigkeit, Auffassungen oder Texte in ihrer Bed. zu begreifen und miteinander zu verbinden
Bsp: Konkretismus
Begriffe und Sätze nur noch wörtlich (im konkreten Sinn) verstanden
Metaphern oder Sprichwörter nicht verstanden
Vorkommen:
affektive Störungen
Schizophrenie
Was ist Denkzerfahrenheit (=Denkinkohärenz) und wann kommt sie vor?
= Gedanken und Zusammenhänge für Außenstehende nicht nachvollziehbar
Gedankenbruchstücke werden wahllos miteinander in Verbindung gebracht
“Sie sind Ärztin, weil ich gestern U-Bahn gefahren bin. Um 8 Uhr ist es hell.”
Vorkommen: Schizophrenie
Was ist Ideenflucht und wann tritt sie auf?
Person kann Gedanken nicht fixieren, kommt von einer Idee zur nächsten ohne anhalten zu können
Vorkommen: Manie
Was sind Neologismen und wann treten sie auf?
= Wortneuschöpfungen, die so bisher im Sprachgebrauch nicht vorkommen
Was sind allgemeine Kriterien von Wahn (nach Jaspers)?
Gewissheit
Unkorrigierbarkeit
Inhalte sind objektiv falsch
Das Vorliegen eines synthymen Wahns spricht eher für eine affektive Störung (Depression, bipolare Störung); ein parathymer Wahn eher für eine paranoide Schizophrenie!
Was zählt zu den formalen Wahnmerkmalen?
Wahnwahrnehmung
= wahnhafte Fehlinterpretation/ Umdeutung eines realen Ereignisses
Wahnidee = Wahneinfall
= plötzliches Auftreten wahnhaften Vorstellung/Überzeugung
Welche inhaltlichen Wahnmerkmale gibt es?
Beziehungswahn
=die Person bezieht Ereignisse aus der Umwelt ausschließlich auf sich, alles geschieht nur ihretwegen
Beeinträchtigungswahn
=die Person empfindet, dass alle Ereignisse gegen sie gerichtet seien
Verfolgungswahn
= Person fühlt sich verfolgt
integriert dabei persönliche Erfahrungen und aktuelle Ereignisse in ihren Verfolgungswahn
Was sind Akoasmen?
= akustische Halluzinationen
non-verbale Halluzinationen, die Geräusche jeder Art sein können (Rauschen, Summen, Pfeifen, Zischen)
Was sind imperative Stimmen?
= von einer Person wahrgenommenen Stimmen fordern zu einer Handlung auf (zB Suizid begehen)
Wann kommen taktile Halluzinationen (Haptische Halluzinationen) vor?
v.a. organische Psychosen
Bsp: Exsikkose, Delir, Alkoholentzugsdelir)
von etwas Unsichtbarem berührt fühlen
Was sind Zönästhesien?
= bizarre Leibempfindungen
Was ist illusionäre Verkennung?
= etwas tatsächlich Vorhandenes wird verfälscht wahrgenommen und verkannt
Was ist Halluzination?
= etwas nicht Existentes wird wahrgenommen
Was ist Wahnwahrnehmung?
= etwas tatsächlich Vorhandenes wird korrekt wahrgenommen, aber wahnhaft umgedeutet
Was sind Ich-Störungen?
Ich-Störung auf Gefühlsebene:
betroffene Person nimmt die Umwelt oder sich selbst verändert wahr
Ich-Störung mit Fremdeinfluss:
betroffenen Person glaubt, dass persönliche Aspekte (zB Gedanken) in die Umwelt gelangen oder von der Umwelt manipuliert werden
Was ist Gedankenentzug?
=Person empfindet, dass ihr Gedanken und Vorstellungen von der Umwelt (zB anderen Personen, Institutionen, Objekten) entzogen werden
Ich-Störung mit Fremdbeeinflussungserleben
—> Hinweis für paranoide Schizophrenie
Was ist Derealisation?
= Person empfindet Umwelt als fremd, unvertraut und unwirklich
Ich-Störung auf Gefühlsebene
Was ist Gedankenausbreitung?
= Person empfindet, dass sich ihre Gedanken im Raum ausbreiten
Gefühl nicht verhindern zu können, dass Dritte Gedanken lesen können
Ich-Störungen mit Fremdbeeinflussungserleben
Was sind Andere Fremdbeeinflussungserlebnisse?
= Person empfindet, dass ihr Charakter, ihr Wille, ihr Verhalten und/oder ihre Körperfkt durch eine äußere Kraft beeinflusst werden (meist mit spirituellem Charakter)
Wie ist die Einteilung der Ambivalenz nach Bleuler?
Ambivalenz des Wollens (Ambitendenz)
Ambivalenz des Denkens
Ambivalenz des Fühlens
Wie nennt sich die Störung bei der die Person keine Gefühle empfndet und darunter sehr leidet?
Gefühl der Gefühllosigkeit
Wie ist die Lebenszeitprävalenz und die Geschlechtsverteilung bei bipolaren affektiven Störungen?
Allgemeinbevölkerung 3-5%
Erhöhung bei familiärer Belastung
♀ = ♂
Bipolare Störungen beginnen in der Mehrzahl der Fälle in der Adoleszenz und damit früher als unipolare Depressionen!
Welche Phasen überwiegen symptomatisch bei bipolaren affektiven Störungen?
überwiegen depressive Phasen
manische Phasen ca. 10-20% der Erkrankungsepisoden
Welche psychischen Komorbiditäten treten bei bipolaren affektiven Störungen auf?
Substanzmissbrauch und Substanzabhängigkeit
Weclhe Störungen treten bei der Manischen Episode auf?
Affektstörungen
situationsinadäquat gehobene Stimmung
Reizbarkeit, Aggressivität, Feindseligkeit
Störungen des Antriebs und der Psychomotorik
Antriebssteigerung
motorische Unruhe
Denk-und Sprachstörungen
beschleunigter, formaler Gedankengang bis zur Ideenflucht
gesteigerter Rededrang, Logorrhö
Größenideen
Ggf. psychotische Symptome
Wahn
Weitere:
Verlust soz. Hemmung
leichtsinniges Verhalten
vermindertes Schlafbedürfnis
Selbst bei einer reinen manischen Phase können abrupt kurze, nur für wenige Minuten bis Stunden anhaltende, depressive Verstimmungen auftreten, die nicht selten mit konkreten Suizidimpulsen einhergehen!
Was kann DD für bipolare affektive Störung sein?
Zyklothymia
= anhaltende leicht depressive und hypomane Stimmungsschwankungen über mindst. 2 Jahre
Wie erfolgt die Akuttherapie bei (hypo-)manischen Epidoden bei bipolaren affektiven Störungen?
ggf. Unterbringung bei Eigen-und/oder Fremdgefährung
Medis:
Antipsychotika (Olanzapin)
Anfallssuppressiva (Valproat, Carbamazepin)
Benzodiazepine können bei agitierten und dysphorisch/gereizten Manien zusätzlich angewendet werden. Aufgrund des Abhängigkeitspotenzials sollte der Einsatz jedoch zeitlich begrenzt sein!
Was gibt man in der Akuttherapie einer bipolaren Depression?
Antidepressiva
unter Beachtung des jeweiligen Switch-Risikos der einzelnen Substanzen
v.a. SSRI
möglichst keine Gabe von Venlafaxin oder Trizyklika
Wie ist die Phasenprophylaxe bei bipolaren affektiven Störungen?
hohe Rezidivrate
Prophylaxe soll verhindern, dass es wieder zu manischen oder depressiven Episoden kommt
Monotherapie 1. Wahl: Lithium
alternativ:
Quetiapin
Lamotrigin
Carbamazepin
Valproat
Olanzapin
Welche psychotherapeutischen Verfahren sind Richtlinienverfahrung in Deutschland?
Verhaltenstherapie
Psychodynamische Psychotherapie
tiefenpsychologisch fundiert
Analytische Psychotherapie
Systemische Psychotherapie
Was ist operante Konditionierung?
beruht auf Phänomen, dass Belohnung zur Häufung eines Verhaltens und Bestrafung zur Reduktion eines Verhaltens führen
Was ist Modelllernen?
= Verhalten anderer Menschen wird imitiert, ins. wenn Vorbildfunktion besteht (Mutter,Vater)
Was beinhaltet die Verhaltensanalyse?
dient genauer Betrachtung einer (Problem-)verhaltens + Bedingungen
schafft Grundlage für verhaltenstherapeutische Behandlung
typischerweise Einsatz der SORKC-Modells
Wofür steht SORKC? Beschreibe das O genauer!
Stimulus
Organsimus
indiv. Ausgangsbedingungen, Persönlichkeitsstrukturen, Grundannahmen, Werte der Person
Reaktion
Kontingenz
Konsequenz
Wann wird Expositionstraning eingesetzt?
= Konfrontationsverfahren
v.a. bei Angst- und Zwangsstörungen
Wie ist die Technik bei Expositionstraining?
Exposition mit Reaktionsverhinderung bzw -managment
graduierte Konfrontation, Flooding, Implosion:
Angstgefühl aushalten und erleben, dass Anstieg der Angst und nach 20-30Min Abnahme
Wie ist das Vorgehen beim massierten Expositionsverfahren?
Objekte/ Situationen mit größter Symptomauslösung definieren
direkte Konfrontation mit max. Stimulus
Was ist das Flooding? Zu welchem Expositionsverfahren gehört es?
= Reizüberflutung
v.a. bei isolierten Phobien
Konfrontation in vivo (in der Realität)
Expositionsverfahren: massiert
Wie erfolgt die Konfrontation bei systematischer Desensibilisierung?
in sensu ( in gedanklicher Vorstellung)
Wann werden kognitive Verfahren angewandt? Wie ist die Technik und was ist das Ziel?
breiter Einsatz mgl, häufig Depressionen und Angststörungen
Technik: kognitive Umstrukturierung
Ziel: dysfunktionale Kognition erkennen, verstehen, verändern
Was beinhaltet Übergeneralisierung bei der kognitiven Therapie nach Beck?
= einzelne Sachverhalte werden in einen generalisierten Zusammenhang gebracht
“immer get bei mir alles schief”
Wecleh Technik wird bei kognitiven Therapie nach Beck eingesetzt?
kognitive Umstrukturierung
Wie sind die Techniken von operanten Verfahren?
zum Auf-und Abbau von Verhalten: Stimuluskontrolle
Veränderung von Reizbedinungen (bspw.: reduzierte Konfrontation mit einem Stimulus)
Wo wird Motivational Interviewing angewandt?
insb. Suchbehandlung
Wie ist die technik bei Motivational Interviewing?
Akzeptanz und Empathie für Betroffene ausdrücken
Ambivalenzen zw. eigenem Verhalten und persönlichen Zielen erarbeiten
Was ist Theorie und Ziel des Gedankenstopps?
bewusstes Verhalten nutzen, um unerwünschte Gedanken zu kontrollieren (zB Grübeln)
Was sind Balint-Gruppen?
eine Reflexionsmethode in der Psychotherapie
moderierte Fallbesprechung mit Balint-Gruppenleiter
Gruppensetting mit 8-12 Ärztinnen
Betrachtung von Konflikten innerhalb Arzt-Pat-Beziehung und Aufdeckung zugrunde liegender Ursachen wie Übertragungs- und Gegenübertragungsphänomen
Wann findet interpersonelle Psychotherapie Einsatz?
entwickelt für Einsatz bei Depressionen
Wann werden Entspannungsverfahren u.a. haufig angewandt?
im Rahmen einer Verhaltenstherapie
Was sind Übertragungen?
Menschen sind geprägt durch (Beziehungs-)Erfahrungen aus der Vergangenheit
Pat. übertragen Erwartungen und Gefühle unbewusst in die therapeutische Beziehung
Was sind Gegenübertragungen?
Behandelnde reagieren unbewusst auf Handlungen und Äußerungen ihrer Pat. infolge von Übertragungsphänomenen
Behandelnde entw. ihrerseits Gefühle und Gedanken gegenüber den Pat.
Was sind exogen toxische Ursachen eines Delirs?
medikamenten-oder substanzinduziert
Unerwünschte Arzneimittelwirkungen (v.a. bei Polypharmazie)
Anticholinerges Delir bei anticholinergen Wirkstoffen
trizyklische Antidepressiva
Antihistaminika
Parkinson-Medikamente
Antipsychotika
Was sind fakultativ unspezifische Symptome eines Delirs?
Störungen der Affektivität, bsp.: Dysphorie
Angstgefühle, Ratlosigkeit
erhöhte Suggestibilität
Wahrnehmungsstörungen, illusionäre Verkennungen, Wahnsymptome
häufig: optische Halluzinationen
eher untypisch, aber häufig: akustische Halluzinationrn (Akoasmen)
Auffassung-und Denkstörung mit typischer Inkohärenz
Was beschreibt das Diagnosekriterien A eines Delirs?
Störung des Bewusstseins und der Aufmerksamkeit
qualitative Bewusstseinsstörung (Bewusstseinseintrübung)
Was beschreibt das Diagnosekriterieum B eines Delirs?
Störung der Wahrnehmung und kognitive Störungen
Gedächnisstörungen
Desorientierung
Was beschreibt das Diagnosekriterium C eines Delirs?
mindst 1 Hinweis auf eine Störung der Psychomotorik
psychomotorische Unruhe (=hyperaktives Delir)
Was beschreibt das Diagnosekriterium E eines Delirs?
akuter Beginn und Schwankungen/Fluktuation der Symptomatik im Tagesverlauf
Welche Diagnostik sollte bei Delit durchgeführt werden?
KU + neurologische U
Alkoholspiegel und Drogenscreening im Urin
Notfall-Labor
je nach Verdacht: zerebrale Bildgebung (CT,MRT)
Wie ist die Klinik der organischen Halluzinose?
permanent vorhandene oder immer wiederkehrende Halluzinationen (meist optisch oder akkustisch)
Halluzinationen können auch als Pseudohalluzinationen vorliegen
Was sind nicht-medikamentöse Therapieoptionen des Delirs?
Nicht-medikamentöse Therapieoptionen des Delirs dienen auch der Delir-Prophylaxe!
ruhige und entspannte Umgebung schaffen
Behandlungskontinuität schaffen
Anwesenheit vertrauter Personen zulassen
Was sind medikamentöse Therapieoptionen des Delirs?
Für die Sonderform des Delirs im Alkoholentzug gelten spezielle Therapieempfehlungen!
Die medikamentöse Therapie des Delirs erfolgt symptomorientiert und zeitlich begrenzt!
Risperidon
bei Wahn und/oder starken Erregungszuständen: hochpotente/Atypische Antipsychotika
Benzodiazepine oder andere Sedativa bzw. Hypnotika bei älteren Patienten sollen nicht als Mittel der 1. Wahl im Falle von Schlafstörungen, Agitation oder Delir eingesetzt werden.
Wann ist eine Elektrokonvulsionstherapie bei Depressionen indiziert?
therapieresistente Depression
psychotische Symptome
Wie erfolgt die Durchführung einer Elektrokonvulsionstherapie?
Auslösung einer epileptischen Anfalls
durch Stromimpulse
in Zusammenarbeit mit Anästhesie
kurze Allgm-anästhesie (wenige Min)
Muskelrelaxation
Beatmung mit (Larynx)Maske
Monitoring
Wo werden die Stimulationselektroden bei EKT plaziert?
unilaterale Stimulation der nicht-dominanten Hemisphäre
Wie sind somatoforme Störungen definiert?
“somatoform” = Symptomatik legt somatische/organische Ursache nahe, kann nicht bestätigt werden
Fehlen organischer Ursache, die Art und Ausprägung von Beschwerden/ Gesundheitsängsten ausreichend begründet
Was sind die Diagnose und Merkmale einer somatformen Störung wenn die Beschwerden multipel, wechselnd sind?
Somatisierungsstörung
andauernde Beschäftigng mit Beschwerden und dadurch hoher Leidensdruck
Weigerung zu akzeptieren, dass Beschwerden keine organische Ursache haben
mindst 2 Jahre andauernd
Undifferenzierte Somatisierungsstörung
inkomplettes Bild einer Somatisierungsstörung
Dauer: mindst 6M
Was sind die Diagnose und Merkmale einer somatformen Störung wenn die Beschwerden vorherrschende Ängste sind?
Hypochondrische Störung
andauernde Beschäftigung mit der Angst/Überzeugung an mindst einer schweren körperlichen Erkrankung zu leiden
Was sind die Merkmale einer anhaltende Schmerzstörung?
andauernde und belastende Schmerzen
Was sollte bei der Exploration bei somatoformen Störungen erfragt werden?
Sozialanamnese
Fremdanamnese
Was sollte bei der allgemeinen therapie somatoformer Störungen berücksichtigt werden?
klares Setting schaffen
Entkoppelung von Symptompräsentation und ärztlicher Zuwendung
feste Terminvereinbarungen unabhängig von Symptomatik
Was wird beim Mini Mental-Status-Test geprüft?
Orientierungsvermögen
Fragen nach Jahr, Jahreszeit, Datum, Tag, Monat
Merkfähigkeit
3 genannte Worte wiederholen
Aufmerksamkeit/Rechnen
“Preis” rückwärts buchstabieren
Sprachvermögen und Verständnis
gezeigte Gegenstände benennen
Gesprochenes wiederholen
vollst. Satz schreiben
geometrische Figur nachzeichnen
—> Screening-Instrument & Verlaufskontrolle bei Demenz
Welcher Test wird zusammen mit MMST bei Demenz gemacht?
Uhrentest
Weclhe Labordiagnostik sollte bei Demenz durchgeführt werden?
BSG, CRP
Kreatinin usw.
TSH, T3, T4
VitB12
Welche Bildgebung ist Goldstd bei Demenz?
cMRT
Was ist die Probematik bei Pseudodemenz bei Depression?
Depressionen können mit mnestischen Störungen einhergehen
Was sind Hinweise für eine Pseudodemenz bei Depression?
starke Diskrepanz zw. schlechten Testleistungen bei guter Alltagskompetenz
weniger stark ausgeprägte Orientierungs-und Wortfindungstörungen
überzogenes Beklagen der Defizite (Aggravation)
Selbstanklage/ Schuldgefühle
Schlafstörungen mit frühem Erwachsen und morgendlichem Grübeln
Welche Antidementiva gibt es?
Acetyolcholinesterasehemmer (AChE-Inhibitoren)
NMDA-Rezeptorantagonist
Memantin
Welche AChE-Inhibitoren kennst du zur Behandlung von Alzheimer Demenz und wann empfohlen?
Donepezil
bei leichter bis schwerer Demenz
Welche NMDA-Rezeptorantagonisten zur Behandlung von Alzheimer-Demenz kennst du und wann empfohlen?
nur bei mittlerer und schwere Demenz
Weclhe Nicht-medikamentösen Maßnahmen bei psychischen und Verhaltenssymptomen bei Demenz?
Depression:
Bewegungstherapie
Kognitive Verhaltenstherapie
Reminiszenztherapie (Biografie-Arbeit, zB Fotos ansehen)
Ergotherapie
Was sind Risikofaktoren für Alzheimer-Krankheit?
Demenzerkrankungen und neurologische Erkrankungen bei Angehörigen 1.Grades
Genotypvarianten des Apolipoproteins E4 (ApoE4)
Was sind protektive Faktoren für Alzheimer-Demenz?
höherer Bildungsgrad
psychosoziale Aktivität
Welche Veränderungen im Gehirn von Alzheimer-Pat. können auftreten?
Hirnatrophie/Synapsenverlust
v.a. im parientotemporalen und frontalen Kortex
Amyloid-Plaques
extrazelluläre Abeta-Plaques
Neurofibrilläre Degeneration
intrazelluläre Konglomerate aus hyperphosphoryliertem Tau-Protein (Zytoskelettaggregate)
Welce charakteristische Histologie haben Alzheimer-Pat.?
histopathologisches Trias
extrazelluläre, senile Plaques
=patholog. Ablagerungen von beta-Amyloid-Proteinen
intrazelluläre Alzheimer-Fibrillen
Amyloid-Angiopathie —> zerebrale Amyloidangiopathie: Einengung des Lumens und Bildung von Mikroaneurysmen —> intrazerebrale Blutungen
Welche kognitiven und nicht-kognitiven Frühsymptome bei Alzheimer-Demenz?
kognitiv:
Störungen des Neugedächnisses
Desorientiertheit in Ort und Zeit
nicht-kognitiv:
Depressive Symptome
Welche spezifische Diagnostik und Befunde bei Alzheimer-Demenz?
Neuropsychologische Testungen
MMST, Uhrentest
Liquorbiomarker
Gesamt-TAU ↑
Phospho-Tau-Protein ↑
β-Amyloid-Proteine Aβ42↓
Messung von Quotienten empfohlen
Aβ42/Aβ40↓
Bildgebung
CT, MRT
Hirnatrophiezeichen: v.a. Temporallappen & Hippocampus
PET
Temporoparientaler Hypometabolismus
Welche kognitiven und nicht-kognitiven Spätsymptome bei Alzheimer-Demenz?
Störung des Altgedächnisses
Desorientiertheit zu Situation und Person
Semantische Paraphasien
Werkzeugstörungen
Apraxie
Alexie
Agnosie
Akalkulie
Wahn (v.a. Bestehlungs-, Beeinträchtigungs-, Vergiftungs- und Eifersuchstswahn)
Welche DD bei frontotemporaler Demenz?
Depression
andere Demenzform
Alzheimer-Demenz
frontotemporalen Demenzen zeigen keine visuokonstruktiven Defizite, wie bei der Alzheimer-Demenz typisch
Aufgrund eines fehlenden Wirksamkeitsnachweises wird bei der frontotemporalen Demenz keine antidementive Pharmakotherapie empfohlen!
Was sind die Kernmerkmale der frontotemporalen Demenz vom Verhaltenstyp?
fortschreitende Zunahme
Wesens-und Verhaltensänderungen
Enthemmung
Antriebsmangel, Apathie
Empathieverlust
und/oder kognitive Defizite
Bei der frontotemporalen Demenz vom Verhaltenstyp kommt es klassischerweise zunächst zu Verhaltensauffälligkeiten, wobei die Gedächtnisfunktionen anfangs erhalten bleiben!
Wie kann vaskuläre Demenz entstehen?
zerebrale Durchblutungsstörungen
kardiovaskuläre Risikofaktoren
art. Hypertonus
v.a. bei subkortikaler vaskulärer Demenz steht ursächlich langjährige art. Hypertonus im Vordergrund
Welche Befunde in der Bildgebung bei vaskulärer Demenz?
cMRT (sensitiver für vaskuläre Läsionen)
Multiinfarktdemenz (mehrer Infarktareale sichtbar)
Subkortikale vaskuläre Demenz
Periventrikuläre und Marklagerläsionen (“White Matter Lesions”, Leukoaraiose)
Last changed2 months ago