Wie lange muss eine Störung des Sozialverhaltens andauern um als solche diagnostiziert zu werden?
mindst 6M
Wie ist die Ätologie bei Störungen des Sozialverhaltens?
erhöhte Sensitivitä ggü Bedrohungen —> verminderte Fähigkeit zur Emotionsregulation
mangelnde Verarbeitung emotionaler Reize
eingeschränkte Lernprozesse, zB Lernen von Bestrafungsreizen
Furchtosigkeit oder reduzierte Verhaltenshemmung
Mangel an Empathie
Was sind Charakteristika von Störungen des Sozialverhaltens?
destruktives Verhalten und erhöhte Impulsivität
Beschädigung von Eigentum, Feuerlegen, Tierquälerei, ungewöhnlich häufige und schwere Wutausbrüche
mangelnde Anpassung an Regeln
Schulschwänzen
dissoziales Verhalten
häufiges Lügen, Grausamkeiten ggü anderen Personen
Was geschieht häufig im Verlauf von Störungen des Sozialverhaltens und wie ist die Therapie?
im Jugendalter deliquentes Verhalten (Auseinandersetzungen mit dem Gesetz)
Therapie:
Psychoedukation
Psychotherapie
Skills-Training
Multisystemische Therapie
Stärkung elterlicher Erziehungsstrategien
soziales Kompetenztraining
Was sind typische Symptome einer emotionalen Störung mit Trennungsangst?
Angst um die Eltern
Neigung dazu stets zu Hause zu bleiben, nicht auszugehen, nicht außerhalb schlafen
Somatisierung der Beschwerden mit gastrointestinalen und vegetativen Beschwerden
Angstattacken und Wut bei Trennung
Wie ist die therapie bei Schulphobie?
konsequente Wiedereingliederung in Schule, Familie psychotherapeutisch unterstützt
stat. Aufnahem mit Klinikschule in schweren Fällen
Belohnung gewünschten Verhaltens mittels Verstärkerplan
Was ist elektiver Mutismus?
= emotional bedingte Selektivität des Sprechens bei Kindern
Was sind Diagnosekriterien von selektivem Mutismus?
mindst 1M
Kind mit alterentsprechenden Fähigkeiten bzgl. sparchlicher Kommunikation
Selektivität des Sprechens
Wie ist die Therapie bei selektivem Mutismus?
Verhaltenstherapie
Was sind die Kernsymptome bei ADHS?
Aufmerksamkeitsdefizit
Hyperaktivität
Impulsivität
Schwierigkeit zurückhaltend zu agieren
vorschnelles, unüberlegtes Handeln bzw. Sprechen
Welche medikamentöse Therapie bei ADHS?
Psychostimulans
Methylphenidat (Ritalin)
—> indirektes DOPA-Mimetikum und zentrales Sympathomimentikum
Lisdexamfetamin
SNRI
Atomoxetin
Psychostimulanzien wie Methylphenidat und Lisdexamfetamin sind BtM-pflichtig!
Was sind typische NW von medikamentöser Therapie bei ADHS?
sympathomimentische Wirkung
Appetitminderung, Gewichtsverlust
Was sind die Wender-Utah-Kriterien und wofür genutzt?
unterstützende Kriterien bei Erwachsenen und ADHS-Diagnosestellung
Aufmerksamkeitsstörungen
motorische Hyperkativität
Unfähigkeit zu entspannen (innere Unruhe)
Affektlabilität
desoganisiertes Verhalten (planen von berufliche und sozile Aufgaben)
Störung der Affektkontrolle
Impulsivität: Unterbrechen andere beim Reden
emotionale Überreagibilität
Wie ist die Epidemiologie bei Suizid?
2.-3.häufigste Todesursache bei Jugendlichen
Häufigkeitsgipfel: 50-80J
mit zunehmendem Alter ansteigend
Was sind Hauptrisikofaktoren für Suizid?
psychische Erkrankungen (Depressionen)
Vorliegen einer Suizidintention
Suizidversuch in Vorgeschichte
aktueller Suizid in nährer Umgebung der Person (Werther-Effekt)
Soziale Faktoren
pos. Fam.anamnese
ausgeprägte Einsamkeit
Der wichtigste Risikofaktor ist ein bereits in der Vergangenheit durchgeführter Suizidversuch!
Was sind Indikationen zur stationären Aufnahme bei Suizidalität?
akute Suizidalität & plötzliche Änderung der Ausprägung der Suizidalität
fehlende Absprachefähigkeit
Vorliegen von Hauptrisikofaktoren für Suizidalität
Was ist die pharmakotherapeutische Strategie bei Suizidalität?
Anxiolyse
Entlastung
Schlafförderung
bei rezidivierender depressiver Verstimmung & Suizidalität: Lithium mit nachgewiesenem antisuizidalen Effekt
Was ist die Indikation für eine Zwangsmaßnahme?
vorher alle Deeskalationsversuche gescheitert
immer Mittel der letzten Wahl
zur Legitimation immer eine entsprechende rechtliche Voraussetzung vorliegen
Nach welchen Gesetzen erfolgt die Zwangsunterbringung?
öffentlich-rechtl. Landesgesetz
betreuungsrechtl Unterbringung & unterbingung im Kindes-und Jugendalters nach BGB
Strafrecht
Wass sind Gründe für eine Unterbingung nach öffentl-rechtl. Landesgesetz?
akute Eigen-/Fremdgefährdung im Rahmen einer psychiatrischen Erkrankung
Was ist bei der vorläufigen Unterbringung zu beachten?
erst Unterbringung durch Arzt
im Verlauf richterliche Prüfung auf Rechtmäßigkeit und Dauer etwaiger weiterer Unterbringung (innerhalv 12-24h)
Welches Gesetz bei Unterbingung im Kindes-und Jugendalter und welches Gericht zuständig?
BGB 1631b
Familiengericht
Was sind Gründe für unterbingung mit Freiheitsentzug bei kindern und Jugendlichen?
Wohl des kindes
Abwendung von Selbst-/Fremdgefährdung
Gefahr nicht durch andere Maßnahmen abwendbar
Wie ist Schuldunfähigkeit definiert?
Einsichts-und/oder Steuerungsunfähigkeit aufgrund Eingangsmerkmale zum Tatzeitpunkt aufgehoben
Was sind Eingangsmerkmale des StGB 20?
krankhafte seelische Störung
tiefgreifende Bewusstseinsstörung
Intelligenzminderung
schwere andere seelische Störung
Was ist Einsichtsfähigkeit?
reichen kognitive Fkt. nicht aus, das unrecxht der Tata zu erfassen —> einsichtsunfähig
Was ist Steuerungsfähigkeit?
Einschränkungen der voluntativen (willentlichen) Fähigkeiten führten zu einer verminderten Steuerungsfähigkeit
Person ist Unrecht bewusst, kann sich nicht gegen Tat entscheiden
Last changed2 months ago