Lidocain HCl -> WS
Chlorhexidingluconat -> WS
Methyl-4-hydroxybenzoat -> konservierungsmittel
Propyl-4-hydroxybenzoat -> Konservierungsmittel
NaOH -> pH-Regulation (löst Gelbildung aus)
Hydroxyethylcellulose -> Gelbildner (innere Phase)
Propylenglykol -> Feuchthaltemittel
gereinigtes Wasser -> äußere Phase Gel
Ethacridinlactat emulgierender Cetylstearylalkohol
schwierig
salzartige Verbindung entsteht durch Ionenreaktion
-> WS & Emulgator wirkungslos
-> Zubereitung flockt aus & bricht
Lösung:
Grundlage mit nichtionischen Tensiden wählen
z.B. Span 80
nichtionische hydrophile Creme
Eisen-II-Gluconat
WS
Saccharose
Süßungsmittel
Hydroxypropylbenzoat & Hydroxyethylbenzoat
Konservierungsstoffe
Himbeeraroma
Geschmack
Zitronensäure
pH-Einstellung
Glycerol
Viskositätserhöhung
Stickstoff
Oxidationsschutz
Wasser
LM
Antimykotikum
Polyacrylsäure
Gelbildner
Na-Saccharin
Süßstoff
Orangenaroma
NaOH
pH- Einstellung
Glycerin
Feuchthaltemittel
Aqua
Ethanol 96%
Polysorbat 20
Emulgator
Marcus fragen (a und b wurden gar nicht besprochen)
Kaliumcitrat
Kaliumhydrogencarbonat
Brausemittel
Rohrzucker
Macrogol 6000
Schmiermittel
Aerosil
Fließmittel
Acetylsalicylsäure
Paracetamol
Fumarsäure
Na-Hydrogencarbonat
Brausezusatz
Süsungsmittel
hochdispers. Siliciumdioxid
Zitronensäure im Überschuss
um Rückstandslose Auflösung von Na-hydrogencarbonat zu garantieren
Marcus fragen. b
Diclofenac
Eudragit
Überzug
Lactose
Füllstoff
Cellulose
Povidon
Bindemittel
Magnesiumstearat
Last changed2 months ago