Was beschreiben die 4Ps?
Diese beschreiben die Instrumente , mit denen Marketingstrategien in konkrete Aktionen umgesetzt werden.
Product
Price
Promotion
Place
Was versteht man unter “Product” bzw. Produktpolitik?
Varianten
Qualität
Design
Verpackung
Name
Garantie
Was ist eigentlich ein Produkt?
Ein Produkt ist ein Bündel technisch-funktionaler Eigenschaften, das dem Nachfrager einen Nutzen stiftet.
Welche Phasen durchläuft ein Produkt in dem Produktzyklus von Konsumgütern?
R&D: Weiterentwicklung des Produkts von Einzelidee zur Serienreife
Einführung: viel Marketing (kostenintensiv), wegen geringer Produktionsmengen noch recht hohe Stückkosten
Wachstum: steigende Verkaufsmengen (und Umsätze), bessere Transparenz zu Marktpotential des Produkts
Reife: Produkt ist standatisiert und etabliert, zunehmende Preisdruck, Upgrades wichtig
Abnahme: Produkt ist obsolet oder wird durch neues/besseres Produkt ersetzt
Wodurch zeichnet sich die Ideenphase von Innovationen aus?
In der Phase werden Ideen identifizeirt und bewertet:
Ideenfindung
Ideenbewertung
Ideenselektion/-priorisierung
Wodurch zeichnet sich die Konzeptphase einer Innovation aus?
In dieser Phase werden Innovationen marktreif entwickelt:
Konzeptphase & -konkretisierung
Feinselektion und Konzepttest
Prototyp-Erstellung
Business Case
Wodurch zeichnet sich die Vermarktungsphase einer Innovation aus?
In dieser Phase werden Innovationen erfolgreich vermarktet:
Leistungserstellung/Serie
Vermarktung und Durchdringung
Optimierung Produktprogramm
Was ist die Definition von Innovation?
“innovation ist die Durchsetzung einer technischen (auch produktbezogenen) oder organisatorischen (auch prozessualen oder sozialen) Neuerung, nicht allein ihre Erfindung” (Schumpeter, 1993)
Was sind die Dimensionen von Produktinnovationen?
Subjekt: Neu für wen?
Intensität: Wie sehr neu?
Zeit: Wann beginnt und endet eine Innovation?
Raum: In welchem Gebiet neu?
Was ist eine Produktmodifikation?
Das ist eine laufende Prüfung, ob modifizierte oder weiterentwickelte Produkte erforderlich sind.
Was ist eine Produktdifferenzierung?
Das ist eine laufende Prüfung, ob neue Varianten oder Ableger des Produkts erforderlich sind.
Was ist eine Produktdiversifikation?
Das ist eine laufende Prüfung, ob neue Produkte, die in keinem direkten Zusammenhang zum bestehenden Produktprogramm stehen, aufgenommen werden.
Was zeichnet die Phase des Cost-based pricing aus?
Grundlage sind auffalende Kosten bei Entwicklung und laufender Herstellung
Mindestpreis wird bestimmt durch progressive Kalkulation auf Basis von Voll- oder Teilkosten
Pro: Kostendeckung
Contra: Keine Berücksichtigung der Nachfrage
Was zeichnet das Competitor-based pricing aus?
Grundlage ist die Preissetzung der Wettbewerber bzw. der Durchschnittspreis einer Branche als Referenz für die eigene Preisbildung
Pro: funktioniert auch bei unklarer Kostenstruktur
Contra: nur bei Markttransparenz nutzbar
Was versteht man unter Value-based pricing?
Grundlage ist Wert der Leistung aus Nachfragesicht
Der absatz- und erlösoptimale Preis sowie die Preiselastizität der Nachfrage wird bestimmt mit Hilfe von Preis-Absatzfunktionen
Pro: absatzoptimale Preisfiindung
Contra: Nachfrage ggf. schwer zu bestimmen, z.B. bei radikalen Innovationen
Last changed2 months ago