Wie sieht die Energiebilanz für ein isoliertes System (keine Interaktion mit der UMgebung) aus, wenn ein Meteorit auf die Erde einschlägt und zur Ruhe kommt - wo verbleibt dessen kinetische und potenzielle Energie?
Da es nur drei übergeordnete Energien gibt sollten die potenzielle und kinetische Energie in innere Energie umgewandelt worden sein.
Impulserhaltungssatz (Teilchen werden vom Boden losgelöst und die potenzielle und kinetische Energie dieser Teilchen erhöht sich)
Reibung in der Atmosphäre -> Erhöhung der inneren (thermischen) Energie
Wie unterscheiden sich nasse und trockene Fluide bezügluich ihrer Entsoannung aus dem Sattdampfzustand? Warum ist das bei der Anlagenplanung der Turbine wichtig?
Nasser Dampf/Fluid = Der Wasserdampf, welcher der Turbine zugeführt wird, befindet sich noch im Zweiphasengebiet und besteht somit sowohl aus Wasserdampf als auch aus Flüssigkeit.
Trockenes Fluid = Hier handelt es sich um ein vollständig verdampftes Fluid.
Bei trockenen Fluiden liegt die Temperatur beim Verlassen der Turbine oberhalb der Kondensationstemperatur. Somit entstehen während des Entspannungsprozesses keine Flüssigkeitstropfen, die die Turbinenblätter beschädigen könnten.
Aufgabe eines inneren WÜT? Warum ist der Einsatz bei nassen Fluiden nicht relevant?
Da bei trockenen Fluiden die Temperatur des Dampfes, der die Turbine verlässt, oberhalb der Kondensationstemperatur liegt, kann ein Teil der überschüssigen Energie bereits verwendet werden, um das die Speisewasserpumpe verlassende Arbeitsfluid zu erhitzen. Dies ist die Aufgabe des Regenerators (innerer Wärmeübertrager). Nasse Fluide können eventuell nicht so effizient die thermische Energie abgeben, da es bereits schon im Zweiphasengebiet liegt und die Temperatur somit niedriger liegt.
Last changed2 months ago