Was ist der Zeitwert des Geldes?
Der Zeitwert des Geldes besagt, dass ein heute verfügbares Geldbetrag mehr wert ist als derselbe Betrag in der Zukunft. Dies liegt daran, dass Geld investiert werden kann und Zinsen oder Renditen erwirtschaftet.
Über was trifft das Fianzmanagement Entscheidungen?
Beschaffung Umschichtung, Verwendung von Finanzmitteln auf der Aktiv- und Passivseite der Bilanz.
Welche zwei Definitionen für Finanzierung gibt es, und wie unterscheiden diese sich?
Bestandsorientiert: Zugang an Kapital unabhängig davon ob damit ein Zahlungsvorgang gebunden ist
—> Zeitpunkt bezogen Finanzierung als Mittelherkunft (Passivseiteder Bilanz)
Stromorientiert: Durch einen Zahlungsstrom gekennzeichnet, unabhängig davon ob es zu Veränderungen in Vermögenspositionen kommt
—> beginnt mit einer Einzahlung und lässt spätere Auszahlungen erwarten
Was isndEntscheidungskriterien für das Nutzen von Finanzmitteln?
Kosten
Flexibilität
Risiko / Unabhängigkeit
Was ist Finanzplanung?
Gegenstand:Die auf das Gesamtunternehmen bezogene und stets zukunftsgerichtete Planung und Steuerung aller ein- und ausgehenden Zahlungsströme eines Unternehmens.
—> Meist in Teilpläne unterteilt
Was ist der Fokus von kleinen Unternehmen bei deren Finanzplan?
“Cash Mangement”
Wie lautet die Formel für die Grenzkapazität?
Abrunden!
Was ist Abschreibung kurz und knapp?
Abschreibung ist die wertmäßige Erfassung der Abnutzung von Anlagegütern über ihre Nutzungsdauer.
👉 Warum?
Verteilt die Anschaffungskosten auf mehrere Jahre.
Spiegelt den Wertverlust durch Nutzung und Zeit wider.
Reduziert den steuerpflichtigen Gewinn eines Unternehmens.
Was ist wichtiger, Ersatz einer Alten Maschine und Erweiterung um eine neue Maschine?
Ersatz.
Wie kann man Fremd- und Eigenkapital in einer Tabelle gegnüberstellen, wenn man die Kriterien: Flexibilität, Kosten und Risiken betrachtet?
Was ist die Kritik an der Finanzierung aus Abschreibung?
Wie kann man Kapitalquellen charakterisieren?
Wie kann man die Kapitalquellen zusätzlich nach kurz und Langfristigkeit unterscheiden?
Was ist das Prinzip der Finanzmittelsubstitution?
Das Prinzip der Finanzmittelsubstitution bedeutet, dass ein Unternehmen verschiedene Finanzierungsquellen austauschbar nutzen kann, um den Kapitalbedarf zu decken.
Wie unterscheiden sich Kontokorrentenkredit und kurzfristiger Festbertargskredit?
In welche Kategorie der Finanzierung kann man sie grundsätzlich einsortieren?
Welcher der beiden Kredite ist im zweifel zu wählen?
Kurzfristiger Fremdfinanzierung:
Kurzfristiger Festbetragskredit: Unflexibel, biller als KKK
KKK: Teuer, Flexibel (“Konto überziehen”)
—> Beide Eigenschaften vereinen, KKK für kurze Spitzen nutzen
Was ist ein Lieferantenkredit?
Ein Lieferantenkredit ist eine kurzfristige Finanzierung, bei der ein Lieferant dem Käufer eine Zahlungsfrist gewährt, anstatt sofortige Zahlung zu verlangen.
Was ist Skonto?
Der Lieferant gewährt einen Nachlass, dafür, dass man früher zahlt.
💡 Beispiel: „Zahlbar in 30 Tagen, 2 % Skonto bei Zahlung innerhalb von 10 Tagen.“
Wenn die Skontofrist überschritten wird, dann nimmt man quasi ein kredit mit der Laufzeit des Skontos für den Rest der Zeit, das macht den Skontokredit quasi zum zweitteuersten aller Kredite.
(Dynamische Verzinsung!)
Was ist das Prolongationsrisiko?
Das Prolongationsrisiko bezeichnet das Risiko, dass ein Kredit oder eine Finanzierung nicht verlängert (prolongiert) wird.
Hat der Lieferantenkredit ein Prolongationsrisiko?
Ja, der Lieferantenkredit hat ein Prolongationsrisiko.
Industrieclearing
Beispiel: Zwei Unternehmen liefern sich gegenseitig Waren – statt Geld zu überweisen, wird die Differenz verrechnet. 🚀
—> Aufrechnung
leading = Vorzug der Zahlung
—> Ziel : teuere Kredite vermeiden
Was ist Factoring?
Factoring ist der Verkauf von Forderungen an ein spezialisiertes Finanzunternehmen (Factor), um sofort Liquidität zu erhalten.
Merkmale:
Unternehmen erhält sofort Geld für offene Rechnungen.
Der Factor übernimmt das Ausfallrisiko (je nach Art des Factorings).
Verbessert die Liquidität und reduziert Verwaltungsaufwand.
Unterschied Facoring und Forfaiterung
Avalkredit
Ein Avalkredit ist eine Bürgschaft oder Garantie einer Bank zugunsten eines Kunden.
👉 Merkmale:
Die Bank übernimmt eine Zahlungsgarantie für den Kunden.
Der Kunde muss selbst kein Geld zahlen, sondern die Bank bürgt für ihn.
Wird häufig für Mietkautionen, Anzahlungen oder Handelsgeschäfte genutzt.
Vertikale Zinsstruktur:
Was gibt es für Marktzinssätze?
Wie sieht die Funktion der Horizontalen Zinsstruktur aus?
Verbinden von Krediten mit der selben Risikoklasse:
Horizontale vs Vertikale Zinsstruktur:
Was ist die Kreditwürdigkeitsprüfung?
Kreditrückzahlungsprognose, Rating (gesetzlich verpfllichtend)
Akzessorische vs. Fiduziarische sicherheit:
Akzessorisch: An Hauptschuld gebunden
Fiduziarisch: Frei von Hauptschuld
Was gibt es für Akzessorische und Fiduziarische Sicherheiten, wie sehen diese als Personal- und Real-/ Sachsicherheiten aus?
Sind Anleihen Fremdfinanzierung?
Ja.
Was macht die Formel für den Annuitätenfaktor?
Sie berechnet einen Faktor, der wenn er mit Dem Anfagnswert multipliziert wird angibt, wie hoch die einzelnen Werte in den Perioden sind.
Was ist echtes factoring?
Echtes Factoring ist eine Finanzierungsform, bei der ein Unternehmen seine Forderungen aus Lieferungen und Leistungen (z. B. Rechnungen an Kunden) an ein Factoring-Unternehmen (Factor) verkauft. Dabei übernimmt der Factor das vollständige Ausfallrisiko (Delkredererisiko), wodurch das Unternehmen eine sofortige Liquidität erhält und sich nicht um das Forderungsmanagement kümmern muss.
Stelle folgende Anleihen in einer Tabelle gegnüber.
Straight Bond,
Zero Bond,
FRN
Wandelschuldverschreibung
Optionsschuldverschreibung
Stelle folgende Darlehensformen in Form von einer Tabelle gegenüber: Schuldscheindarlehen Bankdarlehen, Gesellschafterdarlehen.
(FK, Langfristig)
Was sind Mezzanine?
Zusammensetzung aus Fremd- und Eigenkapital:
Was gibt es für Leasingformen, Was ist Voll- und Teilamortisation?
Vollamortisation: Das Objekt wechselt den Besitzer, Teilamortisation: Das Objekt muss am Ende noch abgekauft werden.
Was sind die drei Funktionen von Factoring?
—> Einmal verkaufte Forederungen können nicht zurück erworben werden.
Kennzeichen und Funktion einer Wandelschuldverschreibung.
Eine Wandelschuldverschreibung ist eine Anleihe (Schuldverschreibung), die dem Inhaber das Recht einräumt, sie zu einem bestimmten Zeitpunkt und zu vorher festgelegten Bedingungen in Aktien des emittierenden Unternehmens umzutauschen. Sie kombiniert also Eigenschaften einer Anleihe mit der Möglichkeit einer Eigenkapitalbeteiligung.
Zinszahlung: Wie eine normale Anleihe zahlt die Wandelschuldverschreibung regelmäßig Zinsen (Kupon), die jedoch meist niedriger sind als bei klassischen Anleihen, da die Wandeloption einen Mehrwert bietet.
Laufzeit: Sie hat eine feste Laufzeit, innerhalb derer die Wandlung möglich ist.
Wandelrecht (Konversionsrecht): Der Inhaber kann die Anleihe zu einem vorher festgelegten Umwandlungskurs in Aktien umtauschen.
Rückzahlung: Falls der Inhaber nicht wandelt, wird die Schuldverschreibung am Ende der Laufzeit zum Nennwert zurückgezahlt.
Umwandlungsverhältnis: Bestimmt, wie viele Aktien für eine Anleihe erhalten werden.
Hybridcharakter: Mischung aus Fremd- und Eigenkapital – zunächst als Fremdkapital (Schuldverschreibung), später bei Wandlung als Eigenkapital.
Emittent: Meist Unternehmen, die durch diese Finanzierungsform Kapital aufnehmen.
Was sind Aktiva und Passiva?
Aktiva und Passiva sind die zwei Hauptbestandteile einer Bilanz und zeigen, wie ein Unternehmen finanziert ist und wofür das Kapital verwendet wird.
1. Aktiva (Vermögenswerte) – "Wofür wird das Kapital verwendet?"
Die Aktivseite der Bilanz zeigt das Vermögen eines Unternehmens. Es unterteilt sich in:
Anlagevermögen (langfristige Werte, z. B. Maschinen, Gebäude, Patente)
Umlaufvermögen (kurzfristige Werte, z. B. Kassenbestand, Bankguthaben, Forderungen, Waren)
2. Passiva (Kapital) – "Woher kommt das Kapital?"
Die Passivseite zeigt, wie das Unternehmen finanziert ist. Sie unterteilt sich in:
Eigenkapital (z. B. eingezahltes Kapital, Rücklagen, Gewinne)
Fremdkapital (z. B. Kredite, Verbindlichkeiten gegenüber Lieferanten)
Was sind die zwei Ploblemhypothesen für die langfristige Kapitalstrukturplanung?
Unternehmen müssen zwischen Gewinn/Rentabilität und Liquidität abwägen.
Erste Hypothese:
Gewinn steigt, wenn der Anteil liquider Mittel am Vermögen sinkt, weil mehr Kapital investiert wird.
Zweite Hypothese:
Gewinn steigt, wenn mehr kurzfristige Finanzierung genutzt wird, da diese oft günstiger ist.
Weisen kurzfrisitge oder langfristige Fianzierungen ein höheres Prolongationsrisiko auf?
Kurzfristige Finanzierungsmittel weisen ein erhöhtes Protongationsrisiko auf.
Wie berechent man den Verschuldungsgrad, den Eigenkapitalanteil und die Fremdkapitalquote?
Was besagt die “goldene Finanzierungsregel” ?
Kurzfritiges vermöge sollte größer sein als das kurzfristige Kapital, damit kein Liqiditätsengpass entsteht.
Langfrisitges Vermögen sollte kleiner sein als langfrisitges kapital.
Was macht der Lohmann- Ruchti Effekt?
Der Lohmann-Ruchti-Effekt beschreibt die Innenfinanzierung aus Abschreibungen, die es einem Unternehmen ermöglicht, sein Anlagevermögen ohne zusätzliches Fremd- oder Eigenkapital zu erweitern.
Was amcht der leverage Effekt?
Wie wird der Grad berechnet?
Beschreibt die Hebelwirkung des Fremdkapital auf die Rentabilität des Eigenkapitals: Er tritt ein wenn die Fk Kosten (Zinsen) die Gesamtkapitalrendite nicht überschreiten, dann wird die Eigenkapital Rendite durch den Einsatz von FK gesteigert.
Last changed2 months ago