Institutionelle Organisation
Ein Unternehmen ist eine Organisation, Ein konkretes Sozialgebilde
Instrumentale Organisation
Das Unternehmen hat eine Organisation, Bewusst geschaffene Strukturen&Prozesse, um die Ziele und Unterziele effizient und effektiv erreichen zu können
Funktionale Organisation
Das Unternehmen wird organisiert, Organisation als Tätigkeit im Mittelpunkt und wird als dispositive Tätigkeit der Unternehmensleitung gesehen
Aufbauorganisation
Regelt Beziehungen zwischen Personen, Abteilungen und Betriebsmitteln. Beschreibt die Art und Weise, wie betriebliche Kommunikations- und Leitungsstrukturen strukturiert sind, Komponenten
• Aufgabenanalyse: Gesamtaufgabe in Teilaufgaben zerlegt
• Aufgabensynthese: Teilaufgaben werden zu wirtschaftlich sinnvollen Aufgabenbündeln zusammengeführt.
Daraus Stellen, diese dann zu Teams, Abteilungen... zusammengefasst, sodass Aufbauorganisation
Stelle
Die kleinste organisatorische Einheit, eine Stelle, enthält Aufgaben und abgegrenzte Kompetenzen, die
von Stelleninhabern zu erledigen sind, Dargestellt, durch Organigramm
Ablauforganisation
Die zeitliche, räumliche und personelle Strukturierung von Arbeitsprozessen, Komponenten
• Arbeitsanalyse: Ermittlung der erforderlichen Arbeitsschritte zur Erfüllung der Teilaufgaben
• Arbeitssynthese: einzelnen Arbeitsgänge werden in personeller, räumlicher und zeitlicher Hinsicht zu Prozessen und dann zu Prozessketten zusammengefasst
• Dargestellt durch Stellenbeschreibung/Netzplan
Last changeda month ago