Wie kommt man an Vergleichs- Kaufpreise?
Kaufvertragsmittelungspflicht
Was sind die drei großen Schritte der Baulandentwicklung?
Planung/Rohbauland -> Bodenordnung/Rohbauland -> Erschließung/baureifes Land
Aus was setzen sich die Bewirtschaftungskosten zusammen? (4 Komponenten
Verwaltungskosten, Betriebskosten, Instandhaltungskosten, Mietausfallwagnis
Warum setzt man Betriebskosten in der Regel nicht an?
Da sie regelmäßig durch den Mieter getragen werden
Was ist der Bodenwert?
Was ist der Bodenrichtwert?
sind durchschnittliche – auf den m² bezogene – Lagewerte für den Boden,
Er basiert auf den Kaufpreisen vergleichbarer Grundstücke
Berücksichtigung von
Entwicklungszustand, Nutzungsart, Nutzungsmaßes, Erschließungsbeitragspflicht,
werden in einer Bodenrichtwertkarte in Form von Richtwertzonen dargestellt,
sind unverbindlich dienen als Orientierungswert für die Grundstücksmarktteilnehmer
werden aus Vergleichspreisen abgeleitet
Was ist der Vervielfältiger?
Kapitalisierungsfaktor für eine jährlich nachschüssig zu zahlende Zeitrent
Was sagt der Liegenschaftszins aus?
Liegenschaftszins gibt an, wie der Verkehrswert einer Liegenschaft im Durchschnitt marktüblich verzinst wird.
Liegenschaftszins trifft eine Aussage über das voraussichtliche Verhältnis zwischen den Erträgen und dem Kaufpreis einer Immobilie.
gibt an wie riskant oder ertragreich ein Objekt ist
Je niedriger der Liegenschaftszins, desto wertstabiler die Immobilie und desto geringer das Risiko (z. B. von Mietausfällen)
Welche Gebäude haben einen hohen, welchen einen niedrigen Liegenschaftszins?
Wohngebäude niedriger Liegenschaftszins, Gewerbe höherer Liegenschaftszins
Wie bestimmt der Gutachterausschuss den Sachwert-/Marktanpassungsfaktor?
Marktanpassungsfaktoren sollen aus dem durchschnittlichen Verhältnis geeigneter Kaufpreise zu entsprechenden Sachwerten abgeleitet werden
Wie kommt der Gutachterausschuss auf den Liegenschaftszins?
Formel aus dem Ertragswertverfahren iterativ nach Liegenschaftszins p auflösen, unter der Annahme , dass der Kaufpreis (durch Kaufpreismittelungspflicht erhalten) der Ertragswert ist.
(EW = (Ro-BwK-p*B)*ar+B+BoG),
iterativ aus Verkaufspreisen herleiten
Warum iterativ? da in der Formel mehrmals p enthalten
Warum gibt es Gutachterausschüsse auf mehreren Ebenen?
großräumigere Flächen bringen einem nichts für zum Beispiel Grundstücke in Städten,
Gutachterausschüsse für spezifischere Ermittlungen (Land Hessen, Landkreise, kreisfreie
Städte) und andere für „Überblick“ (Bundesrepublik Deutschland)
Was ist der Zweck der Umlegung?
Instrument zur Bodenordnung und Realisierung der Vorgaben der Bauleitplanung,
Neuordnung bebauter und unbebauter Grundstücke zur Erschließung (Erschließungsumlegung)
oder zur Neugestaltung (Neugestaltungs-/ Neuordnungsumlegung) bestimmter Gebiete, durch,
Bildung von nach Lage, Form und Größe für die bauliche oder
sonstige städtebauliche Nutzung zweckmäßig gestalteten Grundstücke, im Geltungsbereich eine Bebauungsplans oder innerhalbe eines im Zusammenhang bebauten Ortsteils,
Einverständnis der betroffenen Rechtsinhaber ist nicht erforderlich,
Umlegung ist Teil der der gemeinschaftlichen Selbstverantwortung
Wie lässt sich die Umlegung beschleunigen?
Vorwegnahme der Entscheidung,
vorzeitige Besitzeinweisung,
Aufstellung Teilumlegungsplan
Was muss gegeben sein um eine Umlegung durchzuführen?
Angaben um deduktive Wertermittlung durchzuführen
Was sind die Zulässigkeitsvoraussetzungen für eine Umlegung?
Geltungsbereich eines B-Plans (muss bei Einleitung des Umlegungsverfahrens, jedoch vor
dem Beschluss über die Aufstellung des Umlegungsplans (Parallelverfahren) in Kraft getreten sein) oder
bei in Zusammenhang bebauten Ortsteilen (aus der Eigenart der näheren Umgebung oder einem einfachen Bebauungsplan)
Was ist ein Verwaltungsakt?
hat Rechtswirkung/ Rechtscharakter,
Verfügung/ Entscheidung, die eine Behörde mit einer unmittelbaren Rechtswirkung nach außen vornimmt
Aufbau Grundbuch?
Abteilung I: Eigentümer, Erbbauberechtigte
Abteilung II: Lasten und Beschränkungen (Bsp. Nießbrauchrecht)
Abteilung III: Grundpfandrechte
Was sind die 4 Säulen im Prozess der Baulandentwicklung?
Bauleitplanung, Bodenordnung, Erschließung, Bebauung
Was muss vor der Enteignung passieren? Was sind Voraussetzungen?
Gemeinde muss versuchen das Grundstück käuflich zu erwerben,
konkretes der Erfüllung öffentlicher Aufgaben dienendes Vorhaben muss vorliegen,
Allgemeinwohlerfordernis: Gegenüberstellung der Interessen der Öffentlichkeit und des Eigentümers
Was sind die Einleitungsvoraussetzungen der Flurbereinigung?
Produktivitätsverbesserung, Landeskultur, Landentwicklung
Was passiert nach dem Einleitungsverfahren der Flurbereinigung?
zeitweise Einschränkung des Eigentums,
Wertermittlungsverfahren,
Neugestaltung,
Flurbereinigungsplan (ist anfechtbarer Verwaltungsakt),
Abschluss des Verfahrens(Verwaltungsakt)
Wann ist Tausch und Verkauf noch möglich (bzgl. Flurbereinigung)
vor Bekanntgabe des Flurbereinigungsverfahrens, danach nur mit Zustimmung
Warum braucht man bei Ackerflächen zwei Wege unter und oberhalb der Fläche?
Als Wendefläche für zum Bsp. Traktoren,
zweiseitige Erschließung um Vorgewende nicht zu Lasten der Ackerflächen ausbilden zu müssen (Wendebereich)
Wie funktioniert die Wertermittlung in der Flurbereinigung?
Ermittlung eines Tauschwerts durch landwirtschaftliche Sachverständige,
hierbei ist Nutzen für die Landwirte wichtiger als Verkehrswert (->
Reichsbodenschätzung,
Boden bepunkten durch feststellung der Ertragsfähigkeit,
Wertverhältniszahl,
Kapitalisierungsfaktor),
Zustand des Bodens und sonstige Einflüsse auf diesen betrachte
Wo werden Ausgleichsleistungen festgelegt?
Im Wege- & Gewässerplan mit landschaftsplanerischem Begleitplan
Last changed2 months ago