Zustandsorientierte Modellierung
Darstellung im Zustandsdiagramm/Zustandsübergangsdiagramm:
Zustände: Kreise
Wechsel zwischen den Zuständen: Verbindungslinien (Kanten), wo die Aktion angeben wird
Startzustand kann auch einfach durch einen kleinen Pfeil
Endzustand auch durch einen Kreis mit Doppellinien
Transition: Wechsel zwischen den Zuständen
Die Zustände und der Wechsel zwischen den Zuständen lässt sich auch in Tabellenform darstellen
Zeilen: Elemente der Eingabemenge
Spalte: Elemente der Zustandmenge
Schnittpunkte der Spalten und Zeilen: Elemente Ausgabemenge bzw. Zustand, der zu der Kombination der jeweiligen Elemende der Eingabe- und Zustandsmenge gehört
Zustandsdiagramm der UML
auch State Chart Diagramm genannt
Rechtecke mit abgerundete Ecken für die Zustände, Pfeile für Zustandsübergang mit Bezeichnung, Bedingungen, die dabei berücksichtigt werden sollen, in eckigen Klammern, ausgemalter Kreis für Start- und Endzustand
Programmierung von Automaten
Zustand ist Attribut einer Klasse
Änderung eines Zustand erfolgt über Methode
Last changed2 months ago