Was ist ein Prozess und wie funktioniert er?
Ein Prozess ist eine feste Abfolge von Aufgaben, um ein Ziel zu erreichen.
Damit er gut funktioniert, gibt es:
Regeln (was erlaubt ist)
Abläufe (wie es gemacht wird)
Ressourcen (was dafür gebraucht wird)
Das Ziel ist, immer das gleiche, verlässliche Ergebnis zu bekommen.
Wichtige Fragen:
Was geht rein? (Material, Infos)
Was kommt raus? (fertiges Produkt, Ergebnis)
Wer macht was?
Wie wird es gemacht?
Was sind die Komponenten eines Prozesses?
Rein? (Input) → Ressourcen, Informationen, Materialien
Raus? (Output) → Ergebnis: Produkt, Dienstleistung, Bericht
Welche? (Aktivitäten) → Prozessschritte & Aufgaben
Womit? (Ressourcen) → Personal, Technologie, Materialien
Wofür? (Kennzahlen) → Messziele zur Zielerreichung
Wie? (Steuerung) → Methoden & Mechanismen zur Prozesskontrolle
Wer? (Verantwortlichkeiten) → Rollen & Zuständigkeiten
Warum ist Dokumentation in der Qualitätssicherung wichtig?
Nachvollziehbarkeit: Jeder Schritt wird dokumentiert, damit man ihn später verstehen kann.
Auditfähigkeit: Es gibt Unterlagen für Prüfungen (interne & externe Audits).
Schulung: Dokumentation hilft beim Training neuer Mitarbeiter.
Kontinuität: Qualitätssicherung bleibt bestehen, auch wenn Mitarbeiter wechseln.
Was ist ein Geschäftsprozess?
Definition: Abläufe und Aktivitäten in einem Unternehmen zur Erstellung von Produkten oder Dienstleistungen.
Beispiele für Geschäftsprozesse:
✅ Personalabteilung (HR)
Einstellung & Schulung von Mitarbeitern
Gehalts- und Sozialleistungsverwaltung
Leistungsbeurteilung & Karriereentwicklung
✅ Finanzbuchhaltung
Buchführung & Finanzberichte
Budgetplanung & Steuererklärungen
Verwaltung von Konten & Zahlungen
✅ IT-Support (Kundendienst)
Kundenanfragen bearbeiten
Fehlerbehebung & Reklamationen
Produktinformationen & Wartung
✅ Software-Entwicklung (Produktion)
Planung & Entwicklung
Qualitätskontrollen & Standards
Beschaffung von Tools
✅ Vertrieb
Kundenakquise & Angebotsverhandlungen
Auftragsabwicklung & Lieferung
Rechnungsstellung & Zahlungseingang
Was kann in Geschäftsprozessen schief laufen?
✅ Organisatorische Mängel
Unklare Abläufe
Kundenanforderungen nicht erfüllt
✅ Technologische Mängel
IT-Probleme
Überlastete Systeme
✅ Physische Bedrohungen
Schlechte Arbeitsräume
Naturkatastrophen
✅ Persönliche Bedrohungen
Schlechte Kommunikation
Unzufriedene Mitarbeiter
Hackerangriffe
✅ Juristische Abweichungen
Gesetzesverstöße oder Regelverstöße
Last changed2 months ago