Welche 2 “Haupthäute” gibt es?
Pachymeninx (harte Hirn- / Rückenmarkshaut)
Leptomeninx (weiche Hirn- / Rückenmarkshaut)
Wie heißt die Pachymeninx genauer?
Dura mater
Aus welchen 2 Häuten besteht die Leptomeninx?
Arachnoidea mater
Pia mater
Wie kann man die Dura mater noch unterteilen?
Dura mater cranialis
Dura mater spinalis
Wie ist das Gewebe?
Straffes, geflechtartiges, kollagenes Bindegewebe
Hirnabwärts aufgelegte Meningealzellen (Duraneurothel)
Womit ist sie fest verwachsen?
Mit dem Periost im Inneren des Schädels
Gibt es einen Epiduralraum?
Nö
Welche 2 Blätter sind teilweise vorhanden?
Was entsteht dadurch?
Lamina externa
Lamina interna
Hohlräume (Sinus durae matris)
Dura mater cranialis, Lamina interna
Welche Septen bildet sie?
Falx cerebri (Großhirnsichel)
Tentorium cerebelli
Falx cerebelli (Kleinhirnsichel)
Diaphragma selbe
Last changeda month ago