Was versteht man unter eine Senkung?
Verlagerung der weiblichen Beckenorgane (Blase, Gebärmutter, Darm) nach unten
Die Scheide ist in jedem Fall betroffen!
Was können Ursachen einer Senkung sein?
Muskel - und Bindegewebsschwäche
Vorangegangene Geburten
Fehlbelastungen (z.B. pressen, schlechte Haltung, langes Stehen)
Schwere körperliche Belastungen
Falsches Bewegungsverhalten
Alterung & Hormonmangel
Genetische Veranlagung
Chronischer Husten
Zu frühe Belastungen nach Schwangerschaft/Geburten
Was können Symptome einer Senkung sein?
Schwere- oder Druck- oder Fremdkörpergefühl im Unterleib
Gefühl „unten offen zu sein“; „keinen Boden haben“
Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
Rückenschmerzen durch den Zug auf die Bänder
Druck im Darm, Verstopfung
Inkontinenz
Welche Empfehlungen gibt es bei einer Senkung?
Belastungen anpassen
Pressen vermeiden
Bewegungsabläufe korrekt ausführen
Beckenbodentraining in Umkehrposition
3 x 10 Minuten täglich bis die Senkung behoben ist, danach Erhaltungstraining
Welche Hilfsmittel gibt es?
Ringpessare
Würfelpessare
Inkontinenztampons
Last changed2 months ago