Was sind Extremophile
Organismen, die unter für uns Menschen extremen Umweltbedingungen aktives Wachstum zeigen
Wieso sind Extremophile besondersrelevant für astrobiologische Forschung
Erforschung ermöglicht :
Besseres Verständnis für die Grenzen des Lebens auf der Erde
Vergleich mit potentiellen Habitaten auf Mars, Venus & Co
Hypothesen zu Anpassungsmechanismen (und Biosignaturen) von Mikroben in extraterrestrischen Habitaten
Was sind hyperthermophile Organismen und wie passen sich diese an Umweltbedingungen an?
Mikroorganismen, die bei sehr hohen Temperaturen (mind. 80°C) leben und Wachstum zeigen
Problem: hohe Temperaturen
→ Trennung der DNA-Stränge (Denaturierung), da instabile H-Brücken
→ Proteine verlieren räumliche Struktur
→ Membranen werden flüssig → durchlässiger → Leckbildung und Störung des Ionentausches
Maßnahmen
hoher GC (Guanin, Cytosin)-Gehalt → stabiler, da mehr H-Brücken
Reverse Gyrase als Enzym → Supercoiling (zus. Verdrillung)
Hydrophobe Aminosäuren
Membran-Schutz: gesättigte Fettsäuren, hitzebeständige Etherbindungen
Last changeda month ago