Eine ionenbindung entsteht zwischen Metallen
Trifft nicht zu
Die bindungspartner der ionenbindung sind nichtmetalle
Die ionenbindung kommt zwischen einem Metall und einem nichtmetall zustande
Trifft zu
Ionen sind Atome
Ionen sind neutrale Moleküle
Nichtmetalle verbinden sich zu Molekülen
Durch die metallbindung entstehen Salze
Die metallbindung kann nur zwischen gleichartigen Atom entstehen
Metalle werden durch die ionenbindung zusammengehalten
Die atomrümpfe der metallbindung sind stets positiv geladen
Elektronenpaare, die sich über atomgrenzen hinweg bilden, sind die bindende Kraft in Molekülen
Gemeinsame elektronenpaare halten ionenbindungen zusammen
Bei der ionenbindung geben stets die metallatome ihre Elektronen ab
Die elektronegativität ist am höchsten bei nichtmetallen
Edelgase haben eine hohe elektronegativität
Die elektronenpaarbildung bildet sich zwischen den atomrümpfen von Metallen
Nichtmetalle haben eine niedrige elektronegativität
Salzkristalle leiten Elektrizität
Alles Salze sind wasserlöslich
Metalle haben eine niedrige elektronegativität
Salze sind bei standardbedingungen flüssig
Bei Metallen stellt das elementsymbol die Formel da
Moleküle sind leitfähig
Last changed2 months ago