Die “Klassik” versucht, im Krisenfall über eine expansive Ausgabenpolitik die Wirtschaft zu beleben.
Die Budgetgerade dreht sich zum Ursprung, wenn das Gut 2 (auf der Ordinate aufgetragen) teurer wird.
Indiffernezkurven können einander aufgrund der Annahme der Vollständigkeit nicht sinnvoll schneiden.
Der Merkantilismus bezweckt die Finanzierung der durch den Föderalismus entstandenen neuen Ausgaben.