Bennen die wichtigsten Kategorien digitalter Beweismittel.
Dokumente
E-Mails
Bilder
Videos
Metadaten
Was versteht man unter Metadaten?
Metadaten werden oft als verborgener Satz in digitalen Dateien bezeichnet.
Sie enthalten Informationen über:
Die Erstellung
Änderung
und Zugriffsverlauf einer Datei
Bei Fotos:
Informationen über das verwendete Gerät
Das Aufnahmedatum
die Uhrzeit
GPS Koordinaten des Aufnahmeorts
Benne die zwei unterschiedliche Arten von Beweisen.
Unmittelbare Beweise
Indizienbeweise
Was versteht man unter Unmittelbaren Beweisen?
Was sind deren Eigenschaften?
Sie lassen wenig Raum für Interpretationen
Zum Beispiel:
Email
Fotos, Videos
Was versteht man unter Indizienbeweisen?
Sie sind da wichtig wo unmittelbare Beweise fehlen
Sie bilden einen Rahmen in dem Rückschlüsse auf Schuld oder Unschuld gezogen werden können
Fingerabdrücke am Tatort
Ein Bild eines Verdächtigen in der Nähe eines Tatortes
In Fällen von Cyberkriminalität stützt man sich weitgehend auf Indizienbeweise.
Welche Techniken werden in der digitalen Forensik üblicherweise eingesetzt, um sie genau zu identifizieren?
die Analyse von Datei-Metadaten,
Datei-Hashing,
Daten-Carving und forensische Tools,
die dabei helfen, relevante Daten in einer riesigen Menge digitaler Information auszumachen.
Was versteht man unter der Sicherung?
Sicherung:
Erfassung digitaler Beweismittel aus verschiedenen Quellen, z.B. Computern, Mobilgeräten oder Netzwerkprotokollen
Welche drei Schritte umfasst der Prozess der Sicherung?
Identifikation:
Ermittlung darüber welche Geräte oder Quellen Informationen enthalten können
Erfassung:
Gewährleisung das die Daten intakt bleiben.
Zum Beispiel eine Schreibsperre damit die Daten unverändert bleiben
Beweissicherung:
Schutz der Beweismittel vor unbefugtem Zugriff, Manipulation oder Verlust.
Erstellung von Sicherungskopien.
Was versteht man unter der Chain of Custody?
Wozu dient sie?
Sie ist ein chronologisch aufgebauter und dokumentierter Nachweis darüber Wo sich das digitale Beweismittel befand und wer es genutzt hat.
Sie dient der Wahrung der Integrietät und Vertrauenswürdigkeit von Beweismitteln als Beweis dafür das diese unverändert sind.
Welche 2 Arten der Erfassung von Beweismitteln gibt es?
Statische Erfassung
Live Erfassung
Was versteht man unter der statischen Datenerfassung?
Das ursprüngliche digitale Beweismittel wir während des Prozesses nicht verändert
Es werden Bit-für-Bit-Kopien erstellt um die Datenintegrität zu gewährleisten
Wird bei juristischen Untersuchungen genutzt.
Was versteht man unter der Live-Datenerfassung?
Es werden Daten von einem laufenden Computer oder System erfasst.
Liefert Echtzeitinformationen über die Systemaktivität, aktiver Prozesse, Netzwerkverbindungen und flüchtiger Speicherinhalte.
Allerdings werden neue Dateninstanzen geschaffen
Es sind daher keine wiederholbaren Prozesse möglich, was für die Validierung digitaler Beweismittel unerlässlich ist.
Benenne 4 gängige Datenquellen von denen Daten erfasst werden können.
Computer und Server:
Festplatten, RAM
Mobilgeräte:
Mobiltelefone, Tablets
Externe Speichermedien:
USB-Laufwerke, externe Festplatten und Speicherkarten
Netzwerke:
Daten aus Neztwerkverkehr, von Routern, Switches
Benenne die drei allgemeinen Hauptformate die im großen Umfang zur Speicherung auf einem Computer verwendet werden.
Rohformat
Advanced Forensic Format (AFF)
Proprietäre Formate
Was versteht man unter einem Rohformat?
Wie funktioniert es und was sind die Nachteile?
Älteste Version des Datenformats
Dabei wird ein Duplikat eines Datenträgers erstellt
Bietet hohe Datenübertragungsrate zwischen den Medien
Nachteil ist die ineffiziente Speichernutzung
Bei schwachen Datenmedien kann es zu Effizienzproblemen kommen
Was sind Advanced Forensic Format?
Dieses Format ist Open-Source (Frei verfügbar)
Dient der Speicherung und Analyse forensischer Festplattenabbildern
Vorteile:
Komprimierung von Festplattenabbildern
Speicherung von Metadaten
Kann beschädigte Sektoren markieren
Was sind Proprietäre Formate?
Dateiformate die von einer bestimmten Firma entwickelt wurden und nicht Opten-Source sind
Nachteil: Problematische Kompatibilität mit anderen Forensik-Tools
Benne die drei Schritte der Sicherung digitalter Beweismittel.
Identigikation:
Feststellung welche Geräte sachdienliche Informationen enthalten können
Datenerfassung mit speziellen Tools und Techniken
Sicherstellen dass die Daten unverändert bleiben
Schutz der Beweismittel vor unbefugten Zugriff, Manipulation oder Verlust
Wie lauten die vier Hauptmethoden zu Datenerfassung?
Disk-to-Image-Datei
Disk-to-Disk-Kopie
Logische Disk-to-Disk-Kopie
Kopie eines Ordners oder einer Datei mit geringer Dichte
Was ist der Vorteil der Disk-toImage-Methode?
Sie ist die gängigste und vielseitigste Untersuchungsansatz
Es können mehrere Kopien von Datenmedien mithilfe von Bit-für-Bit-Replikationsmechanismen erstellt werden.
Es können verschiedene forensische Tools genutzt werden um die Disk-to-Image-Dateien zu lesen
Was ist die “Super Digital Linear Tape (SDLT)?
Eine Magnetbandspeichertechnologie mit hoher Kapazität, die für die Datensicherung und Archivierung verwendet wird
Auf welche Probleme können Ermittler bei der Erstellung von Disk-to-Image-Dateien stoßen?
Und was kann man dabei machen um das Problem zu umgehen?
Probleme mit der Hardware- oder Softwarekompatibilität
Oft bei älteren Datenträgern
In solchen Fällen kann man eine Disk-to-Disk-Kopie anstelle einer Disk-to-Image-Kopie erstellen.
Welche Tools stehen für das Kopieren von Daten von älteren auf neueren Datenträgern zur verfügung?
EnCase
SafeBack
Bei großen Datenmengen kann die Datenerfassung mehrere Stunden in Anspruch nehmen.
Welche verfahren bieten sich bei diesem Problem an?
Selektion der Daten:
Wenn nur bestimmte Abschnitte des Laufwerks untersucht werden
Komprimierungsverfahren:
Dateigröße verringern
WinRAR, PKZip, WinZip
Um Datenverlust zu vermeiden kann ein Hashing-Verfahren wie SHA-2 verwendet werden.
Was ist die AT/DDS?
Digital AudioTape/Digital Data Storage
#Eine Magnetbandspeichertechnologie, die für die Speicherung und Sicherung digitaler Daten verwendet wird.
Welches Standardverfahren zu Sicherung von Beweismitteln bietet sich an wenn aus Zeit oder Recourcengründen keine Duplikate erstellt werden können?
Es ist ratsam mindestens zwei identische Images der gesammelten Beweismittel zu erstellen.
Es kann sinvoll sein, die erste Kopie mit einem Tool und die zweite mit einem anderem Tool zu erstellen.
Welche Rolle haben Metadaten und Zeitstempel bei der IT-Forensic
Der Zeitstempel kann dazu genutzt werden die Abfolge von Ereignissen im Zusammenhang mit den Beweismitteln zu rekonstruieren.
Das Erstellungsdatum gibt an wann das Dokument verfasst wurde.
Das Änderungsdatum gibt Aufschluss darüber wann es zuletzt bearbeitet wurde.
Welche der folgenden Aufgaben wird im Kontext des Identifizierungsprozesses für gewöhnlich nicht von Expert:innen für digitale Forensik ausgeführt?
Welches Datenwiederherstellungsverfahren wird verwendet, um absichtlich oder unabsichtlich gelöschte Daten wiederherzustellen, wobei häufig nicht zugewiesener Speicherplatz untersucht wird?
Aus welchen Besandteilen besteht die Bewertung digitaler Beweismittel?
Bewertung der Glaubwürdigkeit
Die Einhaltung von Rechtsprinzipien:
für die Gewährleistung der Genauigkeit
und Integrität von Daten umfasst
Welchen Regeln und Standards unterliegt die juristische Zulässigkeit digitaler Beweise in den USA, Europa und Deutschland?
Federal Rules of Evidence in den USA
eIDAS-Verodnungen in Europa
Signaturgesetz (SigG) und Signaturverordnung (SigV) in Deutschland
Was besagt die Regel 901 der Federal Rules of Ecidence?
Der Atragsteller muss ausreichende Beweise dafür vorlegen, um zu Beweisen dass der Gegenstand tatsächlich das ist, was er vorgeblich ist.
Diese Vorschrift unterstreicht die Bedeutung des Nachweises der Echtheit digitaler Beweismittel
Welche Technicken setzen Juristen häufig ein um zu gewhärleisten, dass die Beweismittel von der Erfassung bis zur Präsentation unverändert bleiben?
Digitale Signaturen
Kryptografisches Hashing
Sichere Speichermethoden
Wiso ist es wichtig dass die Genauigkeit und Integrität von Daten gewhärleistet ist?
Mit welcher Methode kann man die Datenintegrität sicherstellen?
Ungenaue oder verfälschte Daten können die Glaubwürdigkeit und Beweiskraft der Beweismittel stark beeinträchtigen.
Mit verwendung von Hash-Algorithmen:
Erzeugen eindeutige Prüfsummen für digitale Dateien
Jede änderung der Datei führt zu anderen Prüfsummen (Manipulation)
Die Verwendung von Zeitstempeln und digitalen Zertifikaten
Hilft bei der Bestätigung der zeitlichen Gültigkeit und Vertrauenswürdigkeit digitaler Daten.
Was bezeichnet man im Zusammenhang mit der Zulässigkeit digitaler Beweismittel vor Gericht als technische Standards? Nennen ein Beispiel.
Technische Standards beziehen sich auf die von Experten für digitale Forensik verwendeten Methoden und bewährten Verfahren. Ein Beispiel ist die NIST Special Publication 800-101 für digitale Forensik.
Welche sind Techniken für eine wirksame Präsentation?
Verwendung von anschaulichem Beweismaterial:
Zeitleisten, Tabellen, Diagramme, um komplexe Informationen zu vereinfachen
Dynamische Präsentationen:
Multimedia-Präsentationen, Animationen, Simulationen
Z.B. Verkehrsunfall: Animierte Nachstellung dank Fahrzeugsensoren als Beweismittel
Es muss sichergestellt werden, dass Personen ohne Technisches Know-How die Präsentation verstehen
Welche detaillierte Informationen sollte ein Forensischer Bericht enthalten?
Wie Beweismittel:
gesammelt
gesichert
und analysiert wurden
Sowie über die Qualifikationen der Sachverständigen.
Welche Normen tragen dazu bei, die Zulässigkeit und Glaubwürdigkeit digitaler Beweismittel zu gewhährleisten?
Organisationen wie:
NIST
ISO
Geben empfehlungen darüber welche standardisierte und anerkannte Berichtsformate genutzt werden sollen.
Gebe ein Beispielfall in denen Ethische Erwägungen und bewährte Verfahren von bedeutung sein könnten?
Bei einem Fall von digitaler Belästigung
Dabei muss der ursprüngliche Nachrichteninhalt samt Beleidigungen oder Drohungen in seiner ursprünglichen Form gewahrt sein.
Objektivität ist ein grundlegendes Prinzip
Die vorlegende Person muss unpartaiisch sein.
Last changeda month ago