Benennen Sie die neun Gefahrgutklassen !
01
explosive Stoffe und Gegenstände mit Explosivstoff
Munition
02
Gase
Propangas, Lachgas
03
Entzündbare flüssige Stoffe
Benzin, Diesel
04
entzündbare feste Stoffe
Streichhölzer, Natrium
05
entzünden wirkende Stoffe
Salpetersäure
06
giftige Stoffe
Arsen, Blausäure, Bakterien und Viren
07
radioaktive Stoffe
Atommülltransport mit Abfall aus Uran oder Plutonium
08
ätzende Stoffe
Salzsäure, Natronlauge, Schwefelsäure
09
verschiedene gefährliche Stoffe
Asbest, Lithiumbatterien
Maßnahmen, die die Bundespolizei bei einem gefahrgutrechtlichen Verstoß treffen kann (owi)
nach §8 GGBefG
Untersagung Weiterfahrt
Anordnung Mängelbeseitigung
Maßnahmen bei einem Gefahrgutunfall (GAMS-Regel)
Gefahr erkennen
anhand der Gefahrzettel, Placards, Dokumente zum Gefahrgut
Absperren
Gefahrenbereich 50m, äußere Absperrgrenze 100m
Menschenrettung durchführen
Beachtung der Eigensicherung
Spezialkräfte anfordern
Feuerwehr z.B. = fachkundiges Personal mit geeigneten Einsatzmitteln
Definition von Gefahrgut
gefährliche Güter (gefahrgut) sind Stoffe und Gegenstände, von denen aufgrund ihrer Natur, ihrer Eigenschaften oder ihres Zustandes im Zusammenhang mit der Beförderung Gefahren für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung ausgehen können.
Legaldefinition §2 (1) GGBefG
Voraussetzungen für die Inanspruchnahme von Sonderrechten!
gem. §35 StVO
Angehöriger bestimmter Institutionen
hoheitliche Aufgabe
dringend geboten
unter gebührender Berücksichtigung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
Was darf man, aufgrund von Sonderrechten?
Die Vorschriften der StVO missachten, d.h. z.B. über rote Ampeln fahren, schneller fahren als erlaubt, in Einbahnstraßen einfahren entgegen der Fahrtrichtung
Voraussetzungen Inanspruchnahme Wegerecht?
gem. §38 StVO
Blaues Blinklicht + Einsatzhorn
höchste Eile geboten, um
Menschenleben zu retten, oder
um schwere gesundheitliche Schäden abzuwenden, oder
eine Gefahr für die öff. Sicherheit oder Ordnung abzuwenden
flüchtige Personen zu verfolgen, oder
bedeutende Sachwerte zu erhalten
Welche Bedeutung hat das Wegerecht für andere Verkehrsteilnehmer?
Andere VT haben sofort freie Bahn zu schaffen
Woher wissen sie, welche Bedeutung eine Schlüsselzahl im Führerschein hat?
Anlage 9 FeV
Gilt eine Schlüsselzahl auf einer ausländischen Fahrerlaubnis auch im Inland?
Ja, gem. §29 Abs. 1 S. 6 FeV
Der Fahrzeugführer hat gegen eine Auflage verstoßen, demnach eine Owi begangen, was sind Maßnahmen, die wir treffen können?
Tatvorwurf
Identitätsfeststellung
Fertigung einer Owi-Anzeige
Weiterleitung an Lapo
Untersagung der Weiterfahrt
Definieren Sie den Begriff Verfolgungsfahrt!
Eine Verfolgungsfahrt ist das gezielte Hinterherfahren hinter einem flüchtigen Fahrzeug mit dem Ziel, den oder die Verfolgten anzuhalten und polizeiliche Anschlussmaßnahmen zu treffen, ohne andere Personen zu gefährden
Verfolgungsfahrt mit dienstlichen Zivilfahrzeugen, welche Probleme entstehen daraus? Wie können diese behoben werden?
Zum Anhalten flüchtiger VT muss das Polizeifahrzeug als solches erkennbar sein. Zivilfahrzeuge haben diese Erkennbarkeit grundsätzlich nicht
Lösungen:
Polizei-Anhaltestab
Blaues Blinklicht
Einsatzhorn
Anhaltesignalgeber (ASG)
Grenzen Sie Gefahrstoffrecht und Gefahrgutrecht voneinander ab!
Gefahrstoffrecht:
Schutz vor arbeitsplatzbedingten Gefahren (Lagerung, Verarbeitung)
Gefahrgutrecht:
Schutz bei Beförderung (Transport, Umladen, Zwischenlagerung)
Wie nennt man die Nummern jeweils?
Welche informationen geben sie?
Was ist ein geschlossener Verband?
Verband
-> Eine geordnete, einheitlich geführte und als Ganzes erkennbare Personen - oder Fahrzeugmehrheit (mind. 3 KFZ)
geschlossen
-> wenn, er für andere VT als solcher erkennbar ist §27 (3) StVO
wie muss ein geschlossener Verband gekennzeichnet sein?
alle Fahrzeuge Abblendlicht
mind. erstes und letztes FZ blaues Blinklicht
gleichmäßige Abstände
alle KFZ blaue Flagge links, letztes grüne Flagge
Verbandsführer frei in der Formation, zusätzlich rechts Schwarz-weiße Flagge
Was bedeutet ein “X” in der Gefahrnummer?
reagiert gefährlich mit Wasser
Zweck der Haftpflichtversicherung?
-> es ist stets sicher, dass für Personen- oder Sachschäden aufgekommen wird, die durch KFZ entstanden sind.
Was stellt Fahren ohne Haftpflichtversicherung dar? Wonach?
Straftat §6 PflVG
Wie hoch ist die Strafandrohung für fahren ohne Haftpflichtversicherung?
(1) Mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer
entgegen § 6 Absatz 1, 2 oder 3 ein Fahrzeug gebraucht oder
Was bedeutet dieser Großzettel?
umweltgefährdende Stoffe
Was bedeutet diese Kennzeichnung?
Vorsichtig verschieben
Abstoß und Auslaufverbot
Ätzende Stoffe
Grenzen Sie Sonderrechte und Wegerechte voneinander ab!
Sonderrechte: berechtigen zur Missachtung der StVO, auch ohne Blaulicht und Martinshorn, Personengebunden
Wegerechte: Anordnung an alle VT sofort freie Bahn zu schaffen, Blinklicht und Martinshorn, Fahrzeuggebunden
Wenn die Gefahrennummer 6 = giftig bedeutet, was bedeutet dann “66” ? Und in Kombination mit einer 9 am Ende?
sehr giftig
9 = kann spontan zu einer heftigen Reaktion führen
Was ist der Unterschied zwischen den Gefahrennummern:
323 und X323
323
entzündbarer flüssiger Stoff, der mit Wasser reagiert und entzündbare Gase bildet
X323
entzündbarer flüssiger Stoff, der mit Wasser gefährlich reagiert und entzündbare Gase bildet
Welchen Bestimmungen gelten für den Transport gefährlicher Güter über Ländergrenzen hinweg?
Bestimmungen des ADR/ RID
ADR = Straße
RID = Bahn
Last changed2 days ago