Buffl

Lektion 1 AKF selbst

JE
by Johannes E.

Wie kann der Alltag von Managern empirisch erforscht werden?/Empirische Forschung Alltag von Managern



1.4 Der Managementprozess als Regelkreis

Empirische Studien zum Arbeitsalltag von Managern haben ergeben, dass sich der lineare Managementprozess (auf den ersten Blick) kaum wiederfinden lässt (vgl. Steinmann/ Schreyögg/Koch 2013, S. 13ff.). Dies liegt vor allem an den vielfältigen wechselseitigen Abhängigkeiten (Interdependenzen) zwischen den Managementfunktionen, die ein sukzessives Durchlaufen der Managementfunktionen erschweren (vgl. Becker 2015, S. 38f.). Demzufolge soll im folgenden Abschnitt ein kurzer Blick in empirische Studien zum Manageralltag geworfen werden.

-Einleitungstext Kap 1.4 unten-


Arbeitsaktivitätsstudien von Managern können durch die Auswertung von Tagebucheinträgen oder von Selbst- und Fremdbeobachtungen erfolgen. Es kann das äußere Verhalten der Manager oder der Inhalt der Managertätigkeiten untersucht werden.


Arbeitsaktivitätsstudien

Die Arbeitsaktivitätsstudien untersuchen das Verhalten oder die Tätigkeitsinhalte von Managern mit verschiedenen Methoden.


zeigt sich durchgehend, dass …


• … Anfang und Ende der Managerarbeit oft nicht definiert sind, sondern die Arbeit zyklisch verläuft.

• … der Arbeitsalltag zerstückelt ist.

• … über 70 % der Arbeit aus mündlicher Kommunikation besteht.

• … statt Anweisungen Fragen, Zuhören und Auskunftserteilung im Mittelpunkt stehen.

• … Manager nicht nur proaktiv tätig sind, sondern häufig auf unvorhergesehene Ereignisse reagieren müssen


Author

Johannes E.

Information

Last changed