Buffl

BWL

EZ
by Evelyn Z.

Beschreiben Sie Verfahren der Investitionsrechnung und gehen Sie dabei auf die Unterschiede ein.

Bei klassischen Verfahren der Investitionsrechnung wird grundsätzlich an genommen, dass Investitionsrückflüsse im Zweifel zu einem einheitlichen Zins angelegt, Finanzierungsdefizite zu eben diesem Zins beseitigt werden können und dass unter anderem auch keine Unsicherheit über die Ent wicklung dieses Marktzinses besteht. Bei den klassischen Verfahren wird weiter unterschieden in statische Me thoden und dynamische Methoden. Die dynamischen Methoden der In vestitionsrechnung unterscheiden sich von den statischen Methoden hauptsächlich durch die Berücksichtigung der zeitlichen Komponente in der Zahlungsfolge einer Investition. Während die statischen Ansätze ledig lich die absoluten Beträge der betrachteten Zahlungsfolge auf Basis einer repräsentativen Periode oder als Periodendurchschnitt zu Grunde legen, erfassen die dynamischen Methoden zusätzlich die zeitliche Struktur der Zahlungsfolge. Nach Lehner (S. 228) werden unter den Finanzplanungsverfahren der Investitionsrechnung alle auf sogenannten vollständigen Finanzplänen (VOFI) basierenden Methoden zusammengefasst. Bei den Finanzpla nungsverfahren können die Prämissen frei gewählt und im vollständigen Finanzplan transparent, differenziert und realitätsnah abgebildet werden. Weiter schreibt Lehner „Das Konzept vollständiger Finanzpläne unter scheidet sich von den klassischen Methoden hauptsächlich dadurch, dass alle mit der Investition verbundenen Zahlungen explizit in das Kalkül ein gehen. Auf diese Weise wird eine vergleichsweise exakte und transparente Erfassung sämtlicher Zahlungsreihen und der sich ergebenden finanzwirt schaftlichen Konsequenzen ermöglicht.“

Author

Evelyn Z.

Information

Last changed