Buffl

Ernährungsplanung

MZ
by Madita Z.

Guideline Daily Amount

Der Guideline Daily Amount (GDA) ist ein Richtwert für die Tageszufuhr von Energie sowie bestimmten Stoffen mit der Nahrung. Er wird als Bezugsgröße in der freiwilligen Kennzeichnung von verarbeiteten Lebensmitteln verwendet, um dem Verbraucher eine einfache, eingängige Information über die Zufuhr von Nahrungskomponenten mit einer Portion des Lebensmittels geben zu können. Dabei hat man insbesondere solche Komponenten im Blick, deren übermäßiger Verzehr sich nachteilig auf die Gesundheit auswirken kann, wie Energie, Zucker, Fett, gesättigte Fettsäuren und Salz.

Das GDA-Kennzeichnungssystem wurde vom Verband der Europäischen Lebensmittelindustrie (Confédération des industries agroalimentaires de l’UE,CIAA) erarbeitet, die auch die Richtgrößen fest gesetzt hat. Dazu wurden soweit wie möglich die Empfehlungen von Studien aus EURODIET verwendet[1], einem durch die Europäische Kommission finanziertem Projekt mit dem Ziel, wissenschaftlich begründete europaweite Ernährungsempfehlungen als Basis für die europäische Ernährungs- und Gesundheitspolitik zu entwickeln. Da es seitens EURODIET keine Richtwerte für die Energiezufuhr gibt, hat die Arbeitsgruppe der CIAA hierfür selbst Richtwerte definiert.

Die vereinfachte Kennzeichnung erfolgt zusätzlich zu der Nährwertkennzeichnung von Lebensmitteln gemäß der Richtlinie 90/496/EEC (in Deutschland national umgesetzt durch die Nährwert-Kennzeichnungsverordnung, NKV), welche allgemein die nährwertbezogenen Angaben im Verkehr mit Lebensmitteln regelt. In Deutschland werden die Angaben der GDA-Kennzeichnung in kleinen tonnenförmigen Feldern auf der Lebensmittelverpackung dargestellt.






























Ernährungskonzepte | optimix

Optimierte Mischkost (OptimiX) ist ein Ernährungskonzept, das vom Forschungsinstitut für Kinderernährung in Dortmund speziell für Kinder und Jugendliche entwickelt wurde. Ziel ist es, eine ausgewogene Ernährung zu fördern, die sowohl die optimale körperliche und geistige Entwicklung unterstützt als auch Zivilisationskrankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck oder Osteoporose vorbeugt. ​FKE Shop+7Amazon+7Leckerentdecker+7Leckerentdecker

Die drei Grundprinzipien von OptimiX:

  1. Reichlich: Pflanzliche Lebensmittel und Getränke sollten den Großteil der Ernährung ausmachen. Dazu zählen Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und ausreichend Flüssigkeit, vorzugsweise Wasser oder ungesüßte Tees.​Johannesbad Medizin

  2. Mäßig: Tierische Lebensmittel wie Milch und Milchprodukte, Fleisch, Fisch und Eier sollten in moderaten Mengen konsumiert werden. Sie liefern wichtige Nährstoffe, jedoch sollte auf fettarme Varianten geachtet werden.​BfR+2Leckerentdecker+2Johannesbad Medizin+2

  3. Sparsam: Fettreiche Lebensmittel und Süßwaren sollten nur gelegentlich verzehrt werden, da sie oft hohe Mengen an Zucker und ungesunden Fetten enthalten.​Leckerentdecker

Dieses Konzept berücksichtigt die üblichen Essgewohnheiten und Vorlieben von Kindern und Jugendlichen in Deutschland und bietet praktische Hinweise zur Lebensmittelauswahl und Mahlzeitengestaltung. Es wird empfohlen, täglich fünf Mahlzeiten einzunehmen: drei Hauptmahlzeiten und zwei Zwischenmahlzeiten, um eine gleichmäßige Energiezufuhr und optimale Leistungsfähigkeit zu gewährleisten. ​Klinikum Bochum+7



Author

Madita Z.

Information

Last changed