Definition (1)
= akute Harnblasenentzündung
Ursache + Allgemein+ Gefahren + Betroffene (4)
Ursache: Bakterien: E.coli (aus dem Darm)
i.d.R. besteht auch eine akute Urethritis (Harnleiterentzündung)
bei aufsteigender Entzündung Gefahr einer Pyelonephritis (= Nierenbeckenentzündung)
Frauen häufiger betroffen als Männer (wegen kürzerer Harnröhre)
begünstigende Faktoren (7)
begünstigende Faktoren:
Harnabflussstörungen (durch z.B. Harnsteine)
Katheter
Geschlechtsverkehr
Kälte, Nässe
Stress
mangelnde Intimhygiene
Diabetes mellitus (Zucker im Urin)
Symptome (5)
Symptome:
Pollakisurie
Algurie
Blasentenesmen (Blasenkrämpfe)
Druckschmerz in Blasenregion
Fieber ➡️ Hinweis auf Infektion der oberen Harnwege
Diagnostik (1)
Streifenschnelltest
(positiv bei: Nitrit + Leukozyten und evtl. Erythrozyten) wenn positiv, dann Urinkultur (MiBi)
Behandlung (3)
Behandlung:
Antibiotika, wenn MiBi positiv
Schmerzmittel
krampflösende Arzneimittel
Therapie (6)
3-4L /d trinken
lokale Wärme zur Schmerzlinderung
zu Toilettengänge animieren
Temperaturkontrolle (zur evtl. frühen Erkennung aufsteigende Infektion)
richtige Intimpflege (wichtig auch zur Prophylaxe)
angemessene Kleidung
Definition Honeymoon Zystitis
Blasenentzündung nach dem Sex
Last changed21 days ago