Welche vier W-Fragen helfen beim Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit?
Warum? (Motivation) Wie? (Methodik) Was? (Ergebnisse) Welche Interpretation? (Schlussfolgerung)
Was gehört typischerweise in den Methodenteil einer Arbeit?
Beschreibung von Material und Methoden – wie die Untersuchung praktisch durchgeführt wurde.
Was sollte im Anhang einer wissenschaftlichen Arbeit stehen?
Herstellerverzeichnis, Chemikalienverzeichnis, Abbildungs- & Tabellenverzeichnis (je nach Thema).
Was versteht man unter Blocksatz?
Eine Textformatierung, bei der der Text an beiden Seiten bündig ausgerichtet ist.
Was ist ein Nummerierungsschema?
Gliederung mit Überschriften (z. B. 2.1, 2.1.1), das logisch fortgeführt werden muss; keine Ebene ohne Unterpunkt.
Nach jeder Überschrift sollte ein ________ folgen, um den Gliederungspunkt auszufüllen.
Text
Last changeda month ago