Historischer Rückblick Organische Chemie
Man glaubte dass in Organismen, Lebewesen vorkommende “organischen Stoffe” nicht künstlich herrstellbar sind
(z.B Zucker, Eiweiß, fett)
-> Geheimnissvolle Lebenskraft notwendig zur Bildung
Gelang 1828 dem deutschen Chemiker F. Wöhler synthetisierte Harnstoff
Was wenn organische Stoffe verbrennen/erhitzt werden? 3
Schwarzfärbung
eventuell rußbildung
Bilden schwarze Reaktionsprodukte(verkohlen)
Welche Elemente in organischen Verbindungen erhalten 6
Kohlenstoff (C)
Sauerstoff (O)
Wasserstoff (H)
Stickstoff (N)
Phosphor (P)
Schwefel (S)
(Chnops)
Eigenschaften organischer Verbindungen 5
meist brennbar/Hitzeempfindlich
gekennzeichneter Geruch
meist wasserUNlöslich
Flüchtigkeit
Wichtige Grundlage für Lebensvorgänge
Harnstoff war..
..erste organische Verbindung die künstlich hergestellt wurde
Kohlenstoff Abarten, deren Gemeinsamkeiten & Unterschiede 3
diamant, Graphit, Fulleren
gemeinsamkeit: Aufbau aus C-Atomen
Unterschiede: Anordnung C-Atome (Struktur) & Eigenschaften
Diamant 5
Farbe: Farblos
härte: härteste, vorkommende Stoff
elekr. Leitfähigkeit: nicht Leiter
Verwendung: Bohren,Schleifen, Schneiden, Edelstein
Im Diamantgitter ist jedes Kohlenstoff Atom von 4 Weiteren C Atomen umgeben
Dreidimensionales, festes Netzwerk
Graphit 5
Farbe: grau-schwarz
härte: geringe härte
elekr. Leitfähigkeit: Leiter
Verwendung: Bleistifte, Schmiermittel, Elektroden
Kohlenstoffatome bilden ebene Schichten
Jedes Kohlenstoff Atom wird von 3 Weiteren C Atomen umgeben (1e- pro Atom bleibt frei)
-> Elektrische Leitfähigkeit (Elektroden)
Fulleren 4
Farbe: schwarz-Braun
Härte: ähnlich Graphit
elekr. Leitfähigkeit: Halbleiter
Verwendung: schwer vorauszusagen
Formelgleicung für Verbrennung verschiedener Kohlenstoff - Modifikation
C + O2 → CO2 + Energie
Kohlenstoff im Alltag
unvollständige Verbrennungen→ Ruß (Kohlenstoff)
bei pyrolyse (erhitzen unter Luftabschluss) von Holz entweichen Gase und Dämpfe -> Holzkohle bleibt
Was ist passiert im 19. Jahrhundert?
Chemie wurde in anorganisch/organische Chemie eingeteilt
Chemie
Die Welt der Kohlenstoffverbindungen
Das Element Kohlenstoff (C) 3
bekannt als Kohle/Ruß
Lavosier Verbrannte in reinem Sauerstoff Diamant erhielt Kohlenstoffdioxid
Diamant, Graphit, Fullerene, Modifikationen (Erscheinungsformen) des selben Elements (C)
Last changed2 days ago