Was beschreibt die Wellengleichung in der Akustik?
Sie beschreibt die Ausbreitung von Schallwellen durch die Beziehung zwischen Druck, Dichte und Geschwindigkeit des Mediums
Was ist die Schallgeschwindigkeit in Luft?
Ca. 343 m/s bei 20°C und 1 bar Druck
Welche physikalischen Größen ändern sich bei einer Schallwelle?
Schalldruck
Teilchengeschwindigkeit
Dichte des Mediums
Was beschreibt die Helmholtz-Gleichung?
Eine Wellengleichung für harmonische Wellen, die die stationäre Schallausbreitung beschreibt
Wie kann Schall simuliert werden?
Durch numerische Lösungen der Wellengleichung z. B. mit MATLAB oder FEM-Werkzeugen
Was ist der Unterschied zwischen einer hinlaufenden und einer rücklaufenden Welle?
Hinlaufende Welle: Bewegt sich in eine Richtung
Rücklaufende Welle: Wird reflektiert und bewegt sich in entgegengesetzter Richtung
Was bedeutet „Schallharter Abschluss“ in der Akustik?
Eine Wand oder Fläche, die keine Schallenergie absorbiert und daher Schallwellen vollständig reflektiert
Was beschreibt die Dezibel-Skala?
Eine logarithmische Skala zur Darstellung des Schalldruckpegels, basierend auf einem Referenzdruck von 20 µPa für die Hörschwelle
Wie kann Schalldruck in MATLAB simuliert werden?
Durch die Berechnung der Wellenausbreitung mit komplexen Amplituden und der Darstellung in einer Frequenzanalyse
Last changeda month ago