Kunststoffe im Privatbereich
Staubsauger
Brotdose
Handfeger (inkl. Bürsten)
Handy
Schuhe
Haargummi
Kunststoffe im Arbeitsbereich
Kugelschreiber
Drucker
Sicherheitshelm
Taschenrechner
Bodenbeläge
PC
Welche Rohstoffe werden zur Herstellung von Kunststoffen verwendet?
Erdöl
Erdgas
Welche Elemente können in Kunststoffen enthalten sein?
Kohlenstoff (C)
Wasserstoff (H)
Chlor (Cl)
Schwefel (S)
Fluor (F)
Sauerstoff (O)
In welchen zwei grundsätzlichen Stufen vollzieht sich die Herstellung von Kunststoffen?
Welche 3 chemischen Reaktionsarten zur Herstellung von Großmolekülen (Makromolekülen) unterscheidet man?
Thermoplaste Eigenschaften
Duroplaste Eigenschaften
Elastomere Eigenschaften
Duroplaste Verwendung?
Warum werden Duroplaste mit Füllstoffen gemischt?
Welche Stoffe werden als Füllstoffe verwendet?
Um ihre mechanischen Eigenschaften zu verbessern oder bestimmte Eigenschaften zu erzielen.
Füllstoffe:
Glasfasern
Kohlenstofffasern
Mineralien
Metallpartikel
Holzmehl
Wie bezeichnet man Epoxid- und Polysterharze, die mit Glasfasern und Kohlefasern verstärkt sind?
Glasfaserverstärkte Kunststoffe GFK (Fiberglas)
Kohlefaserverstärkter Kunststoff CFK
Synthesefaserverstärkter Kunststoff SFK
Zugfestigkeit wird erhöht bis zu 350 N/mm²
Verwendungsbeispiele: Sport, Prothesen, Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt
Entsorgungsverfahren und dessen Probleme?
Welche 3 Arten bei der Wiederverwertung von Kunststoffen gibt es?
Cracking
Vergasung
Hydrierung
Verwertung von Kunststoffen
Woher kommt Mikroplastik?
Primäres Mikroplastik:
Aus kosmetischen Artikeln (Sonnencreme, Duschgel,…)
Waschen von synthetischer Kleidung
Reifenabtrieb
Sekundäres Mikroplastik:
Beim Abbau großer Kunststoffgegenstände
Wie kann man Mikroplastik minimieren?
Vermeidung von Mikroplastik:
Vermeidung von synthetischen Textilien, stattdessen Baumwolle, Leinen oder Wollle verwenden
Kein Zusatz von Mikroplastik in kosmetischen Produkten
Lebensmittel nicht in Einwegverpackungenverpacken, stattdessen Glas, Metall oder Papier verwenden
Reinigungsmittel reduzieren, stattdessen natürlich Reiniger wie Zitronensäure oder Natron verwenden
Biologisch abbaubare Kunststoffe verwenden
Vermeiden von Einwegplastik (Besteck, Flaschen)
Medikamentenverpackungen -> Plastik vermeiden
Recyclinghinweise beachten
Vorhandenes Mikroplastik aus der Umwelt entfernen:
Neue Technologien wie Filter- oder Kläranlagen entwickeln
Abfälle besser trennen und sortieren
Die 10 größten Mikroplastik Quellen?
Entfernung von Mikroplastik?
Entfernung:
Herausforderung Aufgrund hoher Verbreitung
Entstehung im Vorfeld vermeiden
Möglichst Biologischer Abbau
Chemischer Abbau
Filter
Sammlerschiffe
Schleppnetze c.a. 2m tief
Schwimmende Barrieren
Biokunststoffe?
Begriff Biokunststoff Bedeutung?
Der Begriff Biokunststoff ist nicht gleichbedeutend mit biologischer Abbaubarkeit. Biobasierte Kunststoffe sind oft, aber nicht in allen Fällen biologisch abbaubar. Manche fossil-basierten Kunststoffe können hingegen biologisch abbaubar sein.
Ein bekanntes Beispiel für einen Biokunststoff ist PLA (Polyactide)
Last changeda month ago