Habitat
Explizierte räumliche Umgebung, in der eine Art vorkommt
Lebensraum einer Art
Geobotanik
Teildisziplin der Botanik, die sich mit dem Vorkommen und der Verbreitung der Pflanzen im geographischen Raum beschäftigt.
Standort
Gesamtheit der auf einen Organismus oder eine Gemeinschaft einwirkenden Faktoren.
Standortfaktoren
Ökologische Faktoren, biotisch und abiotisch, die Vorkommen und Häufigkeit einer Art beeinflussen.
Wuchsort
Geographischer Ort, an dem eine Pflanze oder eine Gemeinschaft wächst.
Konkreter Wuchsort ist der Fundort.
Ressourcen
Von den Pflanzen verbrauchbare und deswegen erschöpfbare Faktoren
Licht, Wasser, Raum, Stoffe
Distale Standortfaktoren
= Indirekte Faktoren, Geländefaktoren
Klima
Relief
Boden
Biotische Faktoren
Proximate Standortfaktoren
= direkte Faktoren, Pflanzenwirksame Faktoren
Licht
Wärme
Wasser
Stoffe
Raum
Mechanische Faktoren
Ökologische Nische
Der abiotische Bereich an ökologischen Bedingungen unter denen eine Art vorkommt.
Ökologischer Hyperraum
Überleben
Wachstum
Reproduktion
(3D)
Last changed15 days ago