Gentechnisch verÀnderte Pflanzen 4
Mais
Baumwolle
Raps
Soja
Ziel des Anbau gentechnisch verÀnderter Pflanzen 3
ErtrÀge steigern
Arbeitsaufwand bei Anbau vermindern
LM preisgĂŒnstig, herstellen -> Gewinnsteigerung der Agrarbetriebe
Gentransfer mittels Gen Taxi 3
Gene mit einer bestimmten Eigenschaft (z.B Haltbarkeit wird einem Spender entnommen)
Mit Gentaxi wird Gen zu verÀnderter Pflanze eingeschleust (z.B Tomate)
Im Vergleich zur ZĂŒchtung kommt man schneller, genauer zum Ziel!
Gentechnisch verÀnderten Eigenschaften von Pflanzen 5
Toleranz gegenĂŒber Pflanzenschutzmitteln
Resistenz gegen Schadnsekten
Resistenz gegen Pilze
Erhöhung des NÀhrwertes (Vitamine,Proteine)
VerĂ€nderung unerwĂŒnschte Eigenschaften (Reis ohne Allergene)
CRISPR - neuste Methode, Organismen gentechnisch zu verÀndern 4
Erbinformation in Organismen direkt verÀndern
DNS werden StĂŒcke herausgeschnitten, neue eingefĂŒgt/ungeordnet
ZB werden Gene Bei Pflanzen ausgeschaltet, die SchÀdlinge anlocken
-> Gene werden verÀndert, ohne fremde DNS einzuschleusen
Gesundheitsrisiken durch Genfood 5
gen Pflanzen haben Antibiotikaresistenz - Gene als Marker eingebaut?
Krankheitserreger können dann gegen Antibiotikaresistenz werden
Allergierisiko nimmt zu
Neuer Protein wird gebildet â beim empfindlichen Menschen kann Allergien auslösen
Transgene Pflanzen haben Gene von Bakterien und man hat keine Ahnung, ob die Allergie auslösen könnten
Genfood im LM Regal 4
Von Zucker aus Mais/KartoffelstÀrke (Glukose in GetrÀnken)
Transgene Enzyme In Backwaren (Amylase in Fertigbackmischungen)
Transgene Enzyme in KĂ€se (von Mikch zu KĂ€se -> Labferment Chymosin einsetzen)
Transgene MO zur Gewinnung von Vitaminen
Vitamin E. (Margarine, Speiseöl).
Vitamin B2 (LM als gelber Farbstoff zB Multivitaminsaft)
Kennzeichnungspflicht 1
LM/Futtermittel aus gentechnisch verÀnderten Organismen bestehen,hergestellt werden oder diese enthalten
Keine Kennzeichnungspflicht 2
Produkte von Tieren, die mit gentechnisch verÀnderten Futtermitteln gefuttert wurden
ZufÀllige/technisch unvermeidbare Spuren von gentechnisch verÀnderten Organismen(bis einem gesetzlichen Anteil)
Wer Gentechnik in LM vermeiden will, kann 5
Ăko-Ware kaufen
Auf Label Ohne Gentechnik achten
Selbst aus frischen Zutaten kochen
Fertigprodukte meiden
Heimische Produkte bevorzugen
Last changed6 days ago