abstrus
verworren, unverständlich
affektiv
die Gefühle oder das Gefühlsleben betreffend (affektive Reaktion)
akribisch
mit hoher Genauigkeit
ambivalent
zwiespältig
antithetisch
entgegengesetzt
arbiträr
willkürlich, beliebig
assoziativ
verknüpfend
bellizistisch
kriegsverherrlichend
binär
zweiteilig, aus zwei Elementen bestehend
dediziert
jemandem gewidmet, zugeeignet
deskriptiv
beschreibend
deterministisch
vorbestimmt, unveränderlich
diachron
über die Zeit hinweg
didaktisch
lehrend, pädagogisch
distributiv
verteilend
dogmatisch
starr an Lehrsätzen festhaltend
dystopisch
negativ utopisch, abschreckend
empirisch
auf Erfahrung beruhend
etymologisch
die Herkunft der Wörter betreffend
evident
offensichtlich, klar
exogen
von außen kommend
fungibel
austauschbar
heuristisch
durch Entdeckung gewinnend
homogen
einheitlich
inadäquat
unangemessen
inferentiell
schlussfolgernd
inhomogen
uneinheitlich
integrativ
einbeziehend
kausal
ursächlich
kongruent
übereinstimmend
konsulidieren
die Zusammenführung mehrerer Teile zu einem Ganzen
konvergent
zusammenlaufend
latent
versteckt, noch nicht in Erscheinung getreten
marginal
am Rande liegend, geringfügig
nominal
dem Namen nach
ontologisch
das Sein betreffend
parametrisch
durch Parameter bestimmt
peripher
am Rande liegend
phänomenologisch
die Erscheinungen betreffend
pointiert
gezielt, scharf zugespitzt
prädestiniert
sehr stark geeignet
resolut
entschlossen, zum Handeln bereit
semantisch
die Bedeutung betreffend
situativ
die Situation betreffend
suggestiv
andeutend
systematisch
planmäßig, geordnet
transzendental
die Grenzen der Erfahrung überschreitend
unilateral
einseitig
veridikal
wahrheitsgemäß
vital
lebenswichtig, wesentlich
Last changed17 days ago