Def
plötzlicher Tod im Säuglingsalter
häufig im Schlaf
Ätiologie unbekannt
Prüfung Vorgeschichte, Lebensumstände, Todesumstände
Obduktion mit allen Zusatzuntersuchungen notwendig
Ausschlussdiagnose
Häufigkeitsgipfel: 2.-5- LM
Jungen:Mädchen 60:40
KEINE LEICHENSCHAUDIAGNOSE
RF
bei der Mutter:
Mutter <19, >40 J
Vielgebärende
körperliche/seelische Extrembelastung
extreme Gewichtsberänderungen
Drogen
Plazentafunktionsstörung
Kind:
Frühgeburt
Geburtsgewicht <2000
small for dte
Atemwegsinfekt
Bauchlage
Wärmebelastung
Diagnose
keine Leichenschaudiagnose
Obduktion erforderlich
Auf evtl Häufungen in der Familie achten
…
Makromorpholgische Befunde
unspez:
sltersentsprechend entwickelt
gut genährt
Hinweise auf Schwitzen vor Todeseintritt
Sekret an den Atemöffnungen
Mageninhalt im Mundraum
petechiale Blutungen
subepikardial
subpokeural
unter der Thymuskapsel
……
SUDI (sudden unexplained death in infancy)
ältere Kinder
keine leichtfertige Diagnose eines natürlichen Todes
bei fehlender Vorerkrankung ungeklärter Todesursache bescheinigein
CAVE: spurenarme Tötutngsdelikte bei Säuglingen und Kleinkindern
Last changed22 days ago