Stromarten:
Gleichstrom,
Wechselstrom,
Drehstrom
Gleichstrom (DC): Elektrischer Strom fließt gleichmäßig in eine Richtung. Verwendet z. B. in Batterien, Elektronik, Solarzellen.
Wechselstrom (AC): Strom wechselt periodisch seine Richtung. Verwendet in Haushalten.
Drehstrom: Drei Wechselstromphasen mit je 120° Phasenverschiebung. Effizient für Maschinen, Industrie.
Lebensgefährliche Stromstärken
Lebensgefährliche Spannungen
50mA
Wechselspannung: 50V Gleichspannung: 120V
5 Sicherheitsregeln
Freischalten
Gegen Wiedereinschalten sichern
Spannungsfreiheit feststellen
Erden und kurzschließen
Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
Elektrische Größen & Einheiten
Schutzklassen
I / SCHUTZERDUNG: Schutzleiter vorhanden, Gehäuse geerdet.
II / SCHUTZISOLIERUNG: Schutz durch doppelte/verstärkte Isolierung, keine Erdung.
III / SCHUTZKLEINSPANNUNG: Betrieb mit Schutzkleinspannung (SELV, PELV).
TN-C-System (Terre Neutre Combiné)
TN-S-System (Terre Neutre Séparé)
TN-C-S-System
· Ein PEN-Leiter wird eingesetzt
· Separate Neutralleiter und Schutzleiter (PE-Potential Erde) werden eingesetzt
· Es erfolgt eine Aufspaltung von der PEN-Leitung in einen Neutralleiter und einem Schutzleiter
IP-Schutzarten
IP-Schutzarten (International Protection)
Erste Ziffer: Schutz gegen Fremdkörper und Berührung
Zweite Ziffer: Schutz gegen Wasser
Z. B. IP67: Erste Ziffer (6) = staubdicht, zweite Ziffer (7) = Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen.
Leitungsdimensionierung
Kriterien:
o Strombelastbarkeit
o Spannungsfall
o Leitungslänge
o Verlegeart
o Umgebungstemperatur
Spannungsfall
Der Spannungsfall (ΔU) gibt an, wie stark die Spannung aufgrund des elektrischen Widerstands entlang der Leitung sinkt.
Zulässig: max. 3%
VDE 0100-600
VDE 0100-600 – Erstprüfung elektrischer Anlagen
Anwendung bei neuen oder erweiterten festen Elektroinstallationen (z. B. Gebäudeinstallation).
Wichtige Messungen:
Schutzleiterdurchgängigkeit
Isolationswiderstand
Schleifenimpedanz
FI-Auslösezeit
FI-Auslösestrom
VDE 0701/0702
VDE 0701/0702 – Wiederholungsprüfung ortsveränderlicher Geräte
Anwendung bei elektrischen Geräten nach Reparatur oder in regelmäßigen Abständen.
Schutzleiterwiderstand
Ersatz-/Berührungsstrom
Funktionsprüfung
Galvanische Trennung
· Trennung zweier Stromkreise zum Schutz vor gefährlichen Spannungen und Störungen.
Last changed7 days ago