Kakaowirkung auf dem menschlichen Organismus 8
Produkte mit Kakao: meist viel Zucker
Viel Fett – viele Kalorien
Mineralstoffe:
Kalzium
Magnesium
Vitamin E
Ballaststoffe
Gegen Blutdruck/Herzkreislauferkrankungen
Schokolade – die süße Verführung 15
zartbitter/Edelbitter:
Kakao
Zucker
Kakao Butter
Geschmacksstoffe (Vanille, Nüsse, Rosinen, Chili)
Weiße Schokolade:
Milchpulver
Kakaobutter
Kohlenhydrat Gehalt (Zucker): 55 %
Je dunkler, desto mehr Kakaomasse
Bitterchokolade Wirkung
Herzstärkend
Blutdruck senkend
Verstopfung (große Mengen)
Kaffee 2 Sorten
Arabica – Bohne
Robuste Bohne
Von Bohne zu Kaffee 7
auf Kaffee Bäume, Kaffee Kirschen (Reifezeit zehn Monate)
Farbveränderung: grün – gelb – rot
Grüne/schwarze Kaffeekirschen nicht ernten
Kaffeeernte: per Hand/Maschinen
Aufbereitungsmethoden: trockene/nasse Aufbereitung
Rohkaffee wird verschifft
In Ländern, wo Kaffee genossen, wird geröstet
Teeanbau 9
Große Teegärten
Jede 1-2 Wochen Ernte
Qualität abhängig von:
Klima
Erntezeit
Pflücksorgfalt
Verarbeitung
Lagerung
Per Hand geerntet
Schwarztee Verarbeitung
welcken
Rollen
Fermentieren
Trocknen
Sieben
Verarbeitung Grüntee 3
welken
Blätter mit Wasserdampf behandeln – Verhinderung der Fermentation
Kakao Ernte 3
Amazonasgebiete bis Mittelamerika
5-6 Monate Reifezeit
Mit Machete ernten
Kakaobohne Verarbeitung 4
Kakaofrucht öffnen
Samenkerne Fermentieren
eine Woche gären
in Bananenbätter mit tropischer Hitze
Last changed6 days ago