Interne Auslöser ( Technology Push)
Externe Auslöser ( Market pull)
Neue Erkentnisse im Rahmen der eigenen Forschung und Entwicklung
ergeben sich aus der Geschäftstätigkeit
Idee geht vom Betrieb aus ( z.B. Entwicklung I Pad )
Zukunft geht vom Markt aus
Z.B Weiterentwicklung der Konkurrenz, Kundenwünsche, rechtliche Rahmenbedingungen
Forschung
Such nach neuem Wissen und neuen Erkentnissen
Herausfinden
Mithilfe naturwissenschaftlicher Methoden
Entwicklung
Zielgerechte Auswertung und Anwendung von Forschungsergebnissen
Zum Nutzen des eigenen Unternehmens
Zum Beispiel:
Weiterentwicklung bereits vorhandener Produkte
Entwicklung neuer Produkte
Entwicklung erforderlicher Fertigungsverfahren
Kann zu Innovationen führen
Führt zu höheren Gewinn und niedrigen Kosten
Kontinuierlich Verbesserung vorhandener und Entwicklung neuer Produkte sichert Marktposition
Passive Ideenfindung
Aktive Ideenfindung
Kreativitätstechnicken für neue Produktideen
6-3-5 Methode (Brainwriting)
6 Personen 3 Ideen 5 Minuten
d.h pro Person 3 Ideen und eine Runde geht 5 Minuten den Zettel weiterzugeben
+ zeigt ähnliche Gedanken, Wünsche — Zeitdruck
+ bringt sich jeder mit ein, — nur 3 Ideen
+ geringer Zeitaufwand — nur kurze Bezeichnung
Brainstorming ( in Verbindung mit Metaplantechnick )
Mit der Metaplan-Methode werden Diskussionen auf einer Pinwand visualisiert, strukturiert und moderiert
alles was einen einfällt aufschreiben
+ Strukturiert — Zeitaufwand
+ Förderung Gruppenarbeit — Moderationsabhängig
+ flexible Weiterverarbeitung — Material/ Raumabhängig
Mindmapping ( zentraler Begriff muss vorgegeben sein)
+ Schneller Überblick — Zeitaufwand
+ Flexibilität — Unterüberschriften müssen gefunden werden
+ Visuelle Klarheir
Aus eigenem Unternehmen
Weiterentwickelung bestehender Produkte
Kundenbeschwerden
Betriebliche Vorschläge (Mitarbeiter, Marketing, Produktion)
Externe Quellen
Befragungen ( Endverbraucher, Händler)
Beobachtung der Konkurrenz
Publikation von Fachzeitschriften/ Websiten
Marktforschung
In einer Tabelle werden einzelne Idden bewertet da stehen dan Punkte und nach was sie bewertet werden ( Themen)
Man macht ein Punkt bei Thema man schaut bei Zeile ung gibt Bewertung bei Spalte verbindet die Ounkte dann und die Idde mit meisten Punkten hat gewonnen
Last changed3 days ago