Einzeller:
Wie der Name schon sagt, besteht ein Einzeller aus nur einer einzigen Zelle. Diese Zelle übernimmt alle lebenslebenswichtigen Funktionen wie Fortpflanzung, Ernährung und Bewegung.
Beispiel: Bakterien, Amöben oder auch viele Algen
Vierzeller:
Ein Vier Zeller besteht aus vier Zellen, die zusammenarbeiten. Diese Zellen sind meist spezialisierter, d.h. jede Zelle kann eine bestimmte Funktion übernehmen. Vier Zeller kommen in frühen Entwicklungsstadien vor, zum Beispiel bei der Entstehung von Tieren oder Pflanzen und auch bei manchen Algenarten
Zusammengefasst:
Der Hauptunterschied ist also das Einzeller aus einer einzigen Zelle bestehen, wären vier Zeller aus vier Zellen bestehen, die oft bereits eine gewisse Arbeitsverteilung haben
Last changed3 days ago