Was ist Wirtschaftsinformatik?
Die Wissenschaft von Entwurf, Entwicklung und Anwendung computergestützter Informations- und Kommunikationssysteme in Wirtschaft und Verwaltung
anwendungsorientierte und interdisziplinäre Wissenschaft
Themenbereiche: Informationstechnik, Organisation, Mensch und Geschäftsprozesse
Was sind Informationssysteme?
Soziotechnische Systeme aus Mensch und Technik, die Informationen bereitstellen und Kommunikation ermöglichen
Welche Ziele verfolgen Unternehmen mit IT-Investitionen?
Effizienz und Effektivität der betrieblichen Abläufe
Neue Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle
Verbesserung der Kunden- und Lieferanten-Beziehungen
Verbesserte Entscheidungsfindung
Wettbewerbsvorteil
Überleben
Was ist gestaltungsorientierte Wirtschaftsinformatik?
= Design Science
Befasst sich hauptsächlich mit der Entwicklung, Einführung und Nutzung von IT in Unternehmen
Was ist verhaltensorientierte Wirtschaftsinformatik?
= Behavioral Science
… nutzt überwiegend Methoden der empirischen Sozialforschung
Entwicklung von Theorien / Methoden, um organisatorische und psychologische Phänomene im Zusammenhang mit der Entwicklung und Nutzung von Informationssystemen zu erklären
Z.B. Benutzerakzeptanz von neuen Technologien
Welche Disziplinen verbindet die Wirtschaftsinformatik?
Informatik, BWL, VWL, Ingenieurwissenschaften, Recht, u.a.
INTERDISZIPLINITÄT
Was verbindet BWLer, VWLer, Juristen, … mit Wirtschaftsinformatiker und Fachinformatiker, Informatiker; …
Wirtschaftsinformatiker sind die Vermittler und Übersetzer in unterschiedlichen Denk- und Sprachwelten
Warum ist IT heute so wichtig für Unternehmen?
Weil Geschäftsprozesse und IT eng miteinander verflochten sind und Veränderungen auf beiden Seiten Anpassungen erfordern
Nenne aktuelle Themen der Wirtschaftsinformatik
Digitalisierung
Cloud und Daten
Intelligente Technologien
Wie unterstützt ein Informationssystem den Menschen?
indem es Daten, Listen, Grafiken bereitstellt und Aufgaben automatisiert oder erleichtert
Wirtschaftsinformatik — Abbildung
Unterscheidung gestaltungsorientierte Wirtschaftsinformatik vs. Verhaltensorientierte Wirtschaftsinformatik
=> wo liegt der jeweilige Fokus?
Gestaltungsorientiere WI
Fokus: Entwicklung, Gestaltung und Evaluation von IT-Artefakten (z.B. Systeme, Modelle, Anwendungen)
Verhaltensorientierte WI
Fokus: Untersuchung des menschlichen Verhaltens im Umgang mit IT-Systemen
Beispiele wie Informationstechnologie für die Entstehung neuer Geschäftsmodell in einer Organisation, einer Branche oder einem konkreten Unternehmen beitgetragen hat
Airbnb - digitales Plattformmodell für private Unterkünfte
Uber — App basierter Mobilitätsdienst statt klassisches Taxiunternehmen
Netflix — Wandel von DVD-Versand zu datengetriebenem Streaminganbieter
Gestaltungsorientierte WI — Beispiel & Erklärung
Beispiel:
Ein Team entwickelt ein digitales Planungssystem für eine Produktionsfirma, das mithilfe von KI den Materialeinsatz automatisiert und Kosten reduziert.
Erläuterung:
Dies ist gestaltungsorientiert, da ein konkretes IT-Artefakt entworfen, realisiert und evaluiert wird, um ein praktisches Problem zu lösen. Ziel ist der Nutzen durch Gestaltung, nicht nur das Verstehen von Verhalten.
Verhaltensorientierte WI — Beispiel & Erklärung
Ein Unternehmen untersucht mithilfe einer Nutzerstudie, warum Mitarbeitende ein neues CRM-System nur zögerlich annehmen, obwohl es betriebliche Vorteile bietet.
Hier liegt der Fokus auf dem Verständnis menschlichen Verhaltens im Umgang mit IT. Typische Fragen: Wie reagieren Menschen auf IT? Welche Faktoren beeinflussen Nutzung und Akzeptanz?
Last changed21 days ago