1.Welches Wasser ist in der Regel sauerstoffarm?
2.Bei welcher Temperatur ist Wasser am dichtesten und damit am schwersten?
3.Welches von den aufgeführten Gewässern hat in der Regel die höchste Sauerstoffkonzentration?
4.Welchen Einfluss hat die Wassertemperatur auf den Sauerstoffgehalt?
5.Warum sind nährstoffhaltige Einleitungen für ein Gewässer schädlich?
6.Was zeigt der pH-Wert?
7.Welche pH-Werte sind für Fische gut geeignet?
8.In welcher Zone eines Stillgewässers kommt es am ehesten zu Sauerstoffmangel?
9.Was ist als Erstes zu tun, wenn ein Fischsterben beobachtet wird?
10.Beinflusst die Wassertemperatur die löslichkeit von sauerstoff
11.Warum ist es wichtig, eine Fangstatistik zu führen und die Fangmeldung abzugeben?
12.Worauf deutet Notatmung bei Fischen hin?
13.Wie weit reicht die Uferzone in stehenden Gewässern?
14.Welche Zone des Sees ist im Hinblick auf den Fischzuwachs die ertragsreichste?
15.In welcher Reihenfolge kommen in der Regel Wasserpflanzen in stehenden Gewässern vom Ufer zur Seemitte hin vor?
16.Wodurch ist die Freiwasserzone gekennzeichnet?
17.Warum kann es besonders in stehenden Gewässern unter dem Eis zum Verenden der Fische kommen?
18.Was wird unter Frühjahrs- und Herbstvollzirkulation in stehenden Gewässern verstanden?
19.Wann sind stehende Gewässer besonders fruchtbar?
20.Was ist notwendig, damit Pflanzen Sauerstoff produzieren können?
21.Welche Funktionen haben Wasserpflanzen?
22.Warum sind Algen und Unterwasserpflanzen für ein Gewässer so wichtig?
23.Welche Wasserpflanzen reichern das Wasser in stehenden Gewässern am besten mit Sauerstoff an?
24.Welche Wasserpflanzen werden als Unterwasserpflanzen bezeichnet?
25.Welche Wasserpflanzen sind fischereilich besonders wertvoll?
26.Was ist die Wasserpest?
27.Was wird unter dem Begriff Fotosynthese verstanden?
28.Was versteht man in der Angelei unter dem maximalen Dauerertrag?
29.Was wird als Wasserblüte bezeichnet?
30.Was versteht man unter fischereilicher Ertragsfähigkeit
31.Welche Organismen sind für die Ernährung der Fischbrut besonders wichtig?
32.Welche Faktoren sind für die Gewässergüte mit ausschlaggebend?
33.Welche Organismen leben vor allem am Gewässergrund der Brassen- und Brackwasserregion?
34.Woran sind Insekten erkennbar?
35.Sollten nur die großen, entnommenen Fische in die Fangstatistik eingetragen werden?
36.Welche Funktion hat Totholz in Still- und Fließgewässern?
37.Wie nennt man die Qualitätsstufen der Fließgewässer, die durch die darin vorkommenden Kleinlebewesen bestimmt werden?
38.Die Larven welcher Insektenordnung bauen sich häufig ein Gehäuse?
39.Was ist ein Fischegel?
40.Welcher Parasit sitzt zumeist auf der Haut von Fischen?
41.Welche der aufgeführten Tiere zählen zu den Außenparasiten?
42.In welcher Reihenfolge unterscheiden sich die fischereilichen Fließgewässerregionen von der Quelle bis zur Mündung ins Meer?
43.Bilden sich beim Fließgewässer von der Quelle bis zur Mündung unterschiedliche Lebensräume (Biotope) für Fische?
44.In welcher Fließgewässerregion schwanken die Wassertemperaturen im Laufe des Jahres am geringsten?
45.Welche Fließgewässerregion ist am sauerstoffreichsten?
46.Welche Fließgewässerregion liegt der Quelle am nächsten?
47.In welcher Fließgewässerregion leben natürlicheerweise die meisten Fischarten?
48.Welches Wasser ist für Bachforellen vorteilhaft?
49.In welcher Fließgewässerregion ist der Sauerstoffgehalt am geringsten?
50.Welche Eigenschaften kennzeichnen die Barbenregion der Fließgewässer?
51.Welche Eigenschaften kennzeichnen die Brassenregion?
52.Was ist ein Altarm?
53.Wonach sollen sich Art und Menge des Fischbesatzes vorrangig richten?
54.Woran sollte sich die anglerische Entnahme von Fischen aus einem Gewässer orientieren?
55.Was kann aus einer chemischen Wasseruntersuchung in Verbindung mit einer biologischen Gewässeruntersuchung ersehen werden?
56.Was sollte eine Fangmeldung enthalten?
57.Für welche Fischarten sollen besonders günstige Laichmöglichkeiten geschaffen werden?
58.Wie können Laichmöglichkeiten in einem Gewässer gefördert werden?
59.Welche Funktion haben Erlen an Gewässern?
60.Was sind Fischtreppen oder Fischpässe?
Last changed4 days ago