Warum kritisiert Nussbaum Rawls?
klassische Vezragstheorien wie Rwals setzen Autonomie voraus
Rawls’ Theorie schließt Menschen mit schwerer Behinderung oder eingeschränkten Fähigkeiten aus,
da sie nicht als vollwertige Vertragspartner gelten.
Was ist der Capability Approach?
Eine Gerechtigkeitstheorie,
die sich nicht auf Ressourcen oder Rechte beschränkt,
sondern auf die realen Fähigkeiten (capabilities), ein sinnvolles,
selbstbestimmtes Leben zu führen.
Menschen sollen die tatsächliche Möglichkeit haben, zentrale Fähigkeiten zu entwickeln (S. 76–78).
Beispiele für zentrale Fähigkeiten bei Nussbaum?
Beispiele für zentrale Fähigkeiten bei Nussbaum
körperliche Gesundheit,
Bildung,
Vorstellungskraft,
Bindungen zu anderen Menschen,
politische Teilhabe,
Kontrolle über das eigene Leben (S. 77–78).
Welche Schwäche hat Nussbaums Ansatz laut Graumann?
Er birgt die Gefahr eines paternalistischen Umgangs mit behinderten Menschen:
Wenn bestimmte Fähigkeiten als „notwendig für ein menschliches Leben“ definiert werden,
können Menschen, die diese nicht erreichen, als defizitär gelten (Graumann über Nussbaum, S. 93).
Wie ergänzen sich Graumann und Nussbaum?
Graumann liefert eine verpflichtungsorientierte Begründung für gesellschaftliche Unterstützung (assistierte Freiheit),
Nussbaum liefert einen Maßstab für Gerechtigkeit (Fähigkeitsentfaltung).
Gemeinsam zeigen sie, dass Inklusion ermöglicht und gefördert werden muss
– nicht nur als formales Recht besteht.
Nussbaums Ausgangspunkt für Gerechtigkeit
reale Bedingungen von Verletzlichkeit, Abhängigkeit und Bedürftigkeit aller Menschen
(Nicht hypothetischer Vetrag freier gleicher Bürger - vgl. Rawls)
Was versteht Nussbaum unter non-contractarian Care?
Ethik, die Fürsorgebeziehungen in den Mittelpunkt stellt
Und alle Menschen als Würdevoll und unterstützungsbedürftig anerkennt
Rawls Definition sozialer Kooperation und Nussbaums Kritik daran
Rawls Definition sozialer Kooperation
Kooperation als gegenseitiger Vorteil (mutual Advantage) unter moderat/ rational Egoistischen Akteuten
Nussbaums Kritik daran
es ist Motivationaler Pluralismus notwendig,
der Egoismus, Moral, Solidarität und Selbstlosigkeit einbezieht notwendig
um die Verletzlichkeit der Menschen zu berücksichtigen
Was bedeutet motovationaler Pluralismus?
Einsicht, dass menschliches Handeln nicht nur aus Eigeninteresse
sondern auch aus
moralischer Überzeugung,
Gemeinschaftssinn und
Altruismus (Selbstlosigkeit)
motiviert sein kann
Unterschied Kantischer & Aristotelischer Würde
Kant:
Würde knüpft an Vernunft und Selbstbestimmung (Autonomie)
Aristoteles/ Nussbaum:
Würde beruht auf Verkörperung, Verletzlichkeit und sozialen Bindungen
Also universell für alle
Warum ist Würde für Nussbaum universell?
jeder wird als verkörpertes, verletzbares Wesen geboren
Unabhängig von Fähigkeiten, Autonomie oder Rationalität
Welche Kernprinzipien fasst Nussbaums Ansatz zusammen?
Gerechtigkeit beginnt nicht bei der Autonomie,
sondern bei der Fähigkeit,
Würde und Teilhabe für alle zu ermöglichen
Übereinstimmungen und Unterschiede zwischen dem Capabilities Approach und dem Kontraktualismus
Last changed20 days ago