Was bedeutet der Leverage Effekt?
Je mehr Verschuldung desto höher die Rendite
Zeigt, wie sich der gezielte Einsatz von Fremdkapital auf die Eigenkapitalrentabilität auswirkt – unter der Bedingung, dass die Gesamtkapitalrendite höher ist als der Fremdkapitalzins.
5.1.1 Aufgabendfelder
Was sind die 6 Aufgabenfelder der Immobilienplanung?
Planung des Kapitalbedarfs
(Wieviel brauche ich und wann fallen die Kosten an?)
Deckung des Kapitalbedarfs
(Wieviel wird gebraucht?)
Gestaltung der Finanzierungskonditionen
(Kredithöhe, Zinssatz, Laufzet etc.)
Durchführung von Umfinanzierungsmaßnahmen
(Finanzierung Risikobereitschaft etc.)
Zinsmanagement
(Zinsänderung, Zinssatz steuern, Zinsbedinungen, Zinsen begrenzen)
ggf. Management von Auslandsrisiken
(Risiko im Ausland)
5.1.3 Risiken Immobilenfinanzierung
Was sind Risiken bei der Immobilienfinanzierung?
-> Auf die Risiken des Marktes hat man keinen Einfluss
5.1.4 Konditionsgestaltung
Kriterien der Konditionsgestaltung
Umfang, Struktur- und Risikopotenziale
Volatilität der Zahlungsströme (z.B Schwankungen)
persönliche bzw. rechtliche Verhältnisse (Art Rechtsform z.B private Person oder Unternehmen)
Art der Nachfrage (Art der Nutzung Eigen oder Fremdnutzung)
Art, Nutzung und Standort der Immobilie
Lebens- und Restnutzungsdauer (Flexible Immobilie = Vorteile)
Multifunktionalität der Immobilie
Steuerungselemente der Konditionsgestaltung
Zinssatz (nominal, effektiv) bei unterjähriger Verzinsung
Zinsbindungsfrist und Laufzeit (Wie lange an fixe Zinsen gebunden)
Anzahl der Zinsperioden pro Jahr (Vierteljährlich, halbjährlich?)
Zinsverrechnung (Einfacher Zins, Zinseszins etc.)
Disagio (Zinsvorrauszahlung einbehalt einer prozentzahl von der Bank)
Höhe der Darlehensschuld
Tilgungsmodalitäten
Vor- und Nachteile Disagio
reduziertes Kreditrisiko
geringer Zinssatz
Absehen Steuer des Disagio möglich
Höher als Jahreszins
geringe Abzahlung des Geldes
Wie setzt sich der Nominalzinssatz zusammen?
(Kleiner als eff. Zinssatz)
5.2.1 Traditionelle Finanzerungselemente
Welche Kreditarten gibt es?
Kurzfriste Kredite gehen 1-2 Jahre
Abzahlungsdarlehen Vor- und Nachteil
günstiger als Annuititsdarlehnen
gleichbleibende Tilgung
hohe Anfangbelastung
5.2.2 Innovative Finanzierungselemente
Welche Innovativen Finanzierungselemente gibt es?
Mezzanine Finanzierung
Projektfinanzierung
Joint-Venture
Participating Mortgage
Immobilien-Leasing
Immobilienfonds (Für große Investizionsvolumia)
Securitization (MBS)
Last changed17 days ago