In welchen Gesetzen finden wir Rechtfertigungsgründe / Jedermannsrechte?
StGB, StPO, BGB
Welches Jedermannsrecht ist in der StPO aufgeführt?
Das Recht der vorläufigen Festnahme, § 127 Abs.1 StPO
Unter welchen Voraussetzungen darf jedermann eine vorläufige Festnahme nach § 127 Abs. 1 StPO vornehmen?
Was sind die Voraussetzungen für eine vorläufige Festnahme durch Jedermann gemäß § 127 StPO?
Auf frischer Tat betroffen / verfolgt
Fluchtgefahr oder unbekannte Identität
Verhältnismäßigkeit
Nur das mildeste notwendige Mittel;
Unverzügliche Übergabe an die Polizei
Was ist der Unterschied zwischen Verbrechen und Vergehen?
Verbrechen sind rechtswidrige Taten, die mindestens mit einem Jahr Freiheitsstrafe bestraft werden.
Verbrechen sind immer Offizialdelikte. Versuch ist immer strafbar.
Vergehen sind rechtswidrige Taten, die mit weniger als einem Jahr Freiheitsstrafe oder nur Geldstrafe bestraft werden.
Versuch nur strafbar, wenn das Gesetz es ausdrücklich sagt.
Nennen Sie Beispiele für Verbrechen
Meineid
Schwere Körperverletzung
Raub
Räuberischer Diebstahl
Räuberische Erpressung
Brandstiftung § 306 StGB
Nennen Sie Beispiele für Vergehen
Diebstahl
Unterschlagung
Körperverletzung
Sachbeschädigung
Hausfriedensbruch
Was bedeutet Anstiftung?
Jemanden vorsätzlich zu einer konkreten rechtswidrigen Tat zu bestimmen.
Der Anstifter wird genauso wie der eigentliche Täter bestraft
Was ist ein unmittelbarer Täter?
Person, die die Straftat selbst ausführt.
Was ist ein Mittäter?
Person, die gemeinsam mit anderen eine Straftat begeht.
Was bedeutet Beihilfe?
Person, die vorsätzlich bei einer Straftat hilft.
Was ist ein Offizialdelikt?
Straftat, die Staatsanwaltschaft immer verfolgt – auch ohne Anzeige (z. B. Raub, Betrug).
Was ist ein Antragsdelikt?
Straftat, die nur auf Antrag des Verletzten verfolgt wird (Frist 3 Monate; z. B. Beleidigung, Hausfriedensbruch).
Last changed18 days ago