Was ist ein juristischer Kommentar?
Welches Argument spricht gegen die subjektive Auslegungstheorie?
Welcher methodische Ansatz kennzeichnet die hermeutische Rechswissenschaft?
Was ist das entscheidende Kriterium für die Anwendung einer Analogie?
Welche Anforderung stellt die Transparenz als Grundprinzip rechtswissenschaftlichen Arbeitens?
Welche fünf Beweismittel kennt die ZPO (SAPUZ-System)?
Welche drei Dimensionen umfasst die Vertragsfreiheit?
Was kennzeichnet die Rechtswissenschaft als Disziplin?
Was besagt die Dispositionsmaxime im Zivilprozess?
Welche Reihenfolge muss bei der Prüfung von Anspruchsgrundlagen grundsätzlich eingehalten werden?
Welches ist das Hauptmerkmal von juristischen Kommentaren?
Was ist Analogie?
Was ist eine Urkunde im rechtlichen Sinne?
Was ist der “hermeneutische Zirkel”?
Welche Auslegungsmethode orientiert sich am Zweck der Norm?
Was unterscheidet objektives von subjektivem Recht?
Was ist Kontrahierungszwang?
Welche Anforderung stellt der Beibringungsgrundsatz an den Tatsachenvortrag?
Welcher Grundsatz steht im Zivilprozess im Vordergrund?
Was ist eine rechtshindernde Einwendung?
Welche Funktion haben Handbücher in der juristischen Literatur?
Wann ist der Sachverständigenbeweis zulässig?
Was ist ein Erst-Recht-Schluss (argumentum a fortiori)?
Welche Kernfähigkeiten benötigen Juristen?
Was sind die drei Gundprinzipien rechtswissenschaftlichen Arbeitens?
Was kennzeichnet abstrakt-generelle Regelungen?
Wann liegt eine Rechtsfortbildung und keine Auslegung mehr vor?
Welchen Beweiswert haben öffentliche Urkunden?
Was ist ein Syllogismus?
Wann ist ein argumentum a fortiori (Erst-Recht-Schluss) zulässig?
Wie lautet die zivilrechtliche Leitfrage?
Nach welcher Vorschrift sind sittenwidrige Rechtsgeschäfte nichtig?
Welche obersten Bundesgerichte gibt es in Deutschland?
Was versteht man unter Augenschein?
Was ist teleologische Reduktion?
Welche Gerichte gehören zur ersten Instanz im Zivilprozess?
Was unterscheidet die subjektive von der objektiven Auslegungstheorie?
Was ist der Unterschied zwischen materiellem und formellem Recht?
Welce grundsätzliche Verjärungsfrist gilt für Mängelansprüche beim Werkvertrag nach § 634a BGB?
Welche Besonderheiten hat die Parteivernehmung?
Was ist ein Umkehrschluss (argumentum e contrario)?
Was ist eine Einrede im Unterschied zu einer Einwendung?
In welcher Reihenfolge sollten die Auslegungsmethoden angewendet werden?
Was ist der wesentliche Vorteil von Schiedsverfahren?
Was ist der Unterschied zwischen Auslegung und Rechtsfortbildung?
Welche Funktion haben Formvorschriften?
Welcher Grundsatz bestimmt die Beweislastverteilung im Zivilprozess?
Was ist ein argumentum ad absurdum?
Wann beschäftigt sich die Rechtswissenschaft mit Normwissenschaft?
Welches Kriterium entsteht über die Erheblichkeit von Tatsachen im Zivilprozess?
Warum wenden Ländergerichte überwiegend Bundesrecht an?
Welches Prinzip kennzeichnet das Privatrecht?
Wann ist eine/ein Subsumtion/Vortrag als “schlüssig” zu bewerten? (2)
Was bezeichnet die “grammatische Auslegung”?
Was bedeutet der Begriff “Subsumtion” etymologisch?
Welche Methode ist bei einem Widerspruch zwischen Wortlaut und erkennbarem Gesetzeszweck anzuwenden?
Was ist das zentrale Merkmal des Rechts?
Was sind die Grundsätze des wissenschaftlichen Arbeitens?
Woran erkennt man eine wissenschaftliche Quelle?
Wenn man eine Aussage belegen will, …
Gerichtsurteile …
Was kennzeichnet wissenschaftliches Arbeiten besonders? Schreiben Sie das wichtigste Schlagwort auf!
Welche Aussage zum Umgang mit Quellen ist richtig?
Was ist die Leitfrage im Zivilrecht?
Welche Frage zur Falllösung ist richtig?
Jede Fallprüfung beginnt mit …
Bei welcher Norm handelt es sich um eine Anspruchsgrundlage?
§ 142 Abs. 1 BGB ist eine …
Verteidigungsmittel ist …
Wie zitiert man die Aussage in § 197 BGB, dass rechtskräftig feststellte Ansprüche 30 Jahren verjähren?
§ 197 Abs. 1 Nr. 3 BGB
Amtsgerichte sind Gerichte…
Landgerichte sprechen Recht…
Landgericht wenden hauptsächlich an…
Bei der Berufung prüft das Berufungsgericht
Sitz des Bundesgerichtshofs ist
im Zivilverfahren wird der Sachverhalt
Eine Klage ist unschlüssig, wenn der Kläger
Nach der Dispositionsmaxime
Last changed4 days ago