Welche Funktion erfüllen Strategieinstrumente im strategischen Management?
Dienen als Hilfsmittel zur strategischen Analyse und Prognose
Stellen keine Patentlösung dar, sondern Heuristiken
Unterstützen fundierte Strategieentscheidungen bei kombinierter Anwendung
Warum ist ein bloßes Anwenden von Strategieinstrumenten kritisch zu sehen?
Alle Unternehmen können dieselben Instrumente benutzen
Entscheidend ist, wie gut man sie anwendet – nicht nur, dass man sie nutzt
Wenn man sie nur nachmacht oder stur anwendet, bringt das meistens keinen echten Vorteil
Welche vier Hauptkategorien strategischer Instrumente gibt es?
Instrumente zur Unternehmensanalyse
Instrumente zur Umweltanalyse
Integrative Instrumente
Instrumente zur Strategieimplementierung
Was ist ein Beispiel für ein integratives Instrument?
SWOT-Analyse: kombiniert interne (Stärken/Schwächen) und externe (Chancen/Risiken) Faktoren
Beispiele für Instrumente
→ Fokus: interne Stärken, Schwächen, Ressourcen, Prozesse
Beispiele:
Wertkettenanalyse (Value Chain nach Porter)
Ressourcen- und Kompetenzanalyse
Lebenszyklusanalyse (z. B. Produktlebenszyklus)
Benchmarking (Vergleich mit Best Practices)
Potenzialanalyse
SW-Analyse (Stärken/Schwächen)
→ Fokus: Markt, Wettbewerb, äußere Einflüsse
PESTEL-Analyse (politisch, wirtschaftlich, sozial, technologisch, ökologisch, rechtlich)
Branchenstrukturanalyse (Five Forces nach Porter)
Konkurrenzanalyse
Marktanalyse
Szenario-Technik (Zukunftsprognosen)
Chancen/Risiken-Analyse
→ Kombinieren interne und externe Analyse
SWOT-Analyse (Strengths, Weaknesses, Opportunities, Threats)
Portfolio-Analyse (z. B. BCG-Matrix, McKinsey-Matrix)
Geschäftsmodell-Analyse
Strategische Lückenanalyse
→ Unterstützung bei Umsetzung und Kontrolle von Strategien
Balanced Scorecard (Kennzahlenbasierte Strategieumsetzung)
Budgetierung (finanzielle Planung & Steuerung)
Zielvereinbarungssysteme (z. B. Management by Objectives)
Strategische Programme und Projekte
Organisationsentwicklung & Change Management
Welche klassischen Instrumente werden laut empirischer Studien besonders häufig genutzt?
SWOT-Analyse
Benchmarking
Portfoliomethoden (z. B. BCG-Matrix)
Wertkettenanalyse
Warum ist der kombinierte Einsatz mehrerer Instrumente vorteilhaft?
Kein Instrument liefert ein vollständiges Bild
Kombination deckt interne & externe Perspektiven ab
Unternehmen sind zufriedener mit kombinierten Analysen (laut Studie: 82 %)
Welche Herausforderungen bestehen beim Einsatz strategischer Instrumente?
Instrumente müssen situationsspezifisch angepasst werden
Gefahr der Überbewertung von Tools gegenüber Inhalten
Risiko, Management-„Moden“ unreflektiert zu folgen
Was ist das Ziel der Unternehmensanalyse im strategischen Kontext?
Analyse interner Stärken, Schwächen, Ressourcen und Kompetenzen
Bewertung über Wertschöpfungskette, Geschäftsmodelle, Lebenszyklusanalysen
Was ist das Ziel der Umweltanalyse im strategischen Kontext?
Analyse von Chancen und Risiken im Markt- und Wettbewerbsumfeld
Nutzung von Instrumenten wie Branchenstrukturanalyse, Markt- oder Konkurrenzanalyse
Welche zentrale Empfehlung ergibt sich aus der Analyse der Instrumentenanwendung?
Kritischer Umgang mit Tools notwendig
Inhalte und Unternehmensspezifika wichtiger als „Tool-Trends“
Fokus auf fundierte Kombination statt auf einzelne Tools
Nutzung von Instrumenten im strategischen Managemen
Last changed7 days ago