Die Genabelte Strauchschnecke (Fruticicola fruticum), auch Gemeine Strauchschneckegenannt, ist eine Schneckenart aus der Familie der Strauchschnecken (Bradybaenidae); diese Familie gehört zur Unterordnung der Landlungenschnecken (Stylommatophora). Es ist die einzige europäische Art der großen Familie der Strauchschnecken.
Die Kartäuserschnecke (Monacha cartusiana) ist eine Schneckenart aus der Familie Laubschnecken (Hygromiidae) aus der Ordnung der Landlungenschnecken(Stylommatophora).
Die Art ist anhand von Gehäusemerkmalen praktisch nicht von Monacha claustralis zu unterscheiden. Im Geschlechtsapparat hat die Kartäuserschnecke einen vaginalen Sack, eine Ausstülpung an der Vagina, die Monacha claustralis fehlt.
Die Art bevorzugt offene, trockene oder auch feuchte, aber warme Habitate, wie sonnige Heckenraine und Grashänge, Straßenränder, aber auch Gärten, Parks, Weingärten und Ödländer. In der Schweiz steigt die Art bis auf 700 m, in Bulgarien bis auf 1000 m an.
Die Zylinder-Felsenschnecke (Cylindrus obtusus) ist eine Landlungenschnecke(Stylommatophora) aus der Familie der Schnirkelschnecken (Helicidae). Es ist die einzige Art der Gattung Cylindrus Fitzinger, 1833 (von griech. κύλινδρος „Walze, Rolle, Tonne“). Nach der Meinung einiger Autoren wäre der Gattungsname Cylindrus Fitzinger, 1833 allerdings ungültig und sollte durch Cochlopupa Jan, 1830 ersetzt werden. Die Nomenklaturkommission beschloss jedoch, den Namen Cylindrus Fitzinger, 1833 zu schützen.
Last changed5 days ago