Operationalisierung
Konzepte werden genau definiert und messbar gemacht
stellt sicher, dass Variablen in Bezug auf die Hypothesen des Experiments gemessen werden (Unterscheidung direkte und indirekte Messstrategie)
Ideal des Experiments
Zufallszuweisung von Personen in eine Treatment-Gruppe oder in eine Kontrollgruppe
Effekt entsteht durch das Treatment
Effekte am Beispiel der Situational Action Theory
Selektionsmechanismus: Selektionsfaktoren beeinflussen die Situation
Situationen variieren in ihrer criminogeneity
Systematische Unterschiede zwischen Personen führen zu unterschieden im exposure
Selektionsfaktoren und crime propensity stehen miteinander in Beziehung
Kennzeichen des Experiments
-> Operationalisierung
-> Randomisierung
-> Hohe interne Validität
-> Replizierbarkeit
Replizierbarkeit
genaue Dokumentation des Vorgehens vorausgesetzt
andere Forschende können die Versuche selbst durchführen
Randomisierung
= zufällige Zuweisung von Personen zu Kontroll- und Treatmentgruppe
keine Selbstreflektion von Personen in verschiedenen Treatmentbedingungen
Unterschiede zwischen Personen sollten keine
Hohe interne Validität
die Veränderung der abhängigen Variable ist auf die Veränderung der unabhängigen Variable zurückzuführen
Ökologische Validität
Ökologische Validität = Lassen sich die Ergebnisse auf andere, ähnliche Situationen übetragen?
Treatment Validität:
Sind treatments außerhalb des Experimentalsettings realistisch?
Outcome validität:
Sind outcomes bedeutsam?
Bedenken: Externe Validität
Externe Validität = Generalisierbarkeit von Ergebnisse
Populationsvalidität
Sind Ergebnisse auf andere Personen übertragbar? Die sich außerhalb des Experimentalsettings befinden
-> Daten sind meist mit Studierenden-/Onlinesamples erhoben
Korrelation
zwei Dinge treten gemeinsam auf
Problem vor allem in Querschnittsbefragungen
Richtungsproblem: Führt x zu y oder y zu x?, Statistisch kann dies nicht nachgewiesen werden
Problem der Drittvariablenkontrolle: der Zusammenhang X und der unabhängigen Variable kann nicht mehr kausal interpretiert werden, da der Einfluss auf die Wirkung einer Drittvariable zurückgehen könnte
Kausalität
Unterschiede im Outcome sind eindeutig auf das Treatment zurückzuführen
Ethische Bedenken
Nicht alle Fragestellungen können durch Experimente erfasst werden
-> Personen können nicht ungünstigen oder schädigen Kontexten ausgesetzt werden
Einordnung des Experiments
Experimente dienen der kausalen Überprüfung
Experimente können Effekte nachweisen, sie müssen dennoch erklärt werden (kausale Erklärungen)
Die theoretische Einordnung ist bedeutsam, wenn Maßnahmen aus einem Experiment abgeleitet werden sollen
Nicht alle sozialen Phänomene lassen sich durch Experimente überprüfen:
weil sie zu komplex sind oder sich nicht auf einfache Unterscheidungen zurückführen lassen
Last changed11 days ago