Potential Outcome Model
Frage: Wie kann man sicherstellen, dass Veränderungen in x und Veränderungen in x allein zu Veränderung in y führen?
-> es ist nicht möglich das Outcome Yt und Yc bei derselben Untersuchungseinheit zu beobachten
Info: Das Konzept der möglichen Outcomes ist ein theoretisches Konzept über Outcomes, die eine Person hätte, wenn sie jeweils an den verschiedenen Gruppen (Treatmentgruppe vs. Kontrollgruppe) teilnimmt.
Same-norm prohibition
Normverletzungen fördern die Verletzung derselben Normen
Cross-norm prohibition
Eine Normverletzung fördert die Verletzung anderer Normen
Disorder breitet sich von einer Art der Normverletzung auf ein anderes Vehalten aus
Forschungsethik
Auseinandersetzung mit ethischen Fragen:
bevor eine Studie durchgeführt wird
zu Beginn einer Studie
während der Datenerhebung
während der Datenanalyse
während der Veröffentlichung
Beispiel: Stanford Prison Experiment
ethische Bedenken:
mangelnde Zustimmung und Aufkärung
Schädigung der Teilnehmer
unzureichender Schutz der Teilnehmenden
fehlende Möglichkeit das Experiment abzubrechen
ausbleibende Intervention durch die Forschenden
FAIR Prinzipien
Findability
= Daten sind mit maschinenlesbaren Metadaten indiziert für eine leichte Auffindbarkeit
Accessible
= Daten sind zugänglich, frei verfügbar, Limitationen allein durch Datenschutzbestimmungen
Interoperable
= Daten werden in gängingen Formaten gespeichert
Reusable
= Klare Dokumentation, die den Standards der Fach-Community entsprechen
Last changed11 days ago