Was ist IKT?
= Informations- und Kommunikationstechnik
Umfasst die Ressourcen zur Speicherung, Verarbeitung und Kommunikation von Informationen
Aus was besteht die Infrastruktur von IKT?
Technische Infrastruktur: Hardware und Software zur Verarbeitung, Speicherung und Kommunikation
Organisatorische Infrastruktur: Humanressourcen und Dienstleistungen, die zur Installation und Nutzung benötigt werden
Was ist das Ziel des IKT-Managements?
Beitrag zur Effizienz und Profitabilität durch gezielten Technik-Einsatz
Welche Aufgaben hat das IKT-Managements?
Planung der Infrastruktur
Steuerung von Implementierung, Nutzung und Weiterentwicklung
Was sind operative Aufgaben des IKT-Managements?
Hardware-/Software-Anschaffung
Wartung, Schulung, Lizenzverwaltung
Netzwerkdienste
Datenschutz und Datensicherheit
Was sind strategische Aufgaben des IKT-Managements?
Bedarfsermittlung
Technikentscheidungen (Art, Umfang, Zeitpunkt)
Evaluierung eingesetzter Technik
Was sind Technikbündel?
Kombinationen von Basistechniken (Hardware und Software) zur Realisierung spezieller Konzepte
Warum sind Technikbündel wichtig?
Nur bestimmte Technik-Kombinationen passen sinnvoll zu bestimmten Anwendungskonzepten - Technikbündel müssen funktional abgestimmt sein
Technikbündel Beispiele
Was ist ein Beispiel für ein Technikbündel?
Videokonferenz via Teams
Basistechniken (Hard- und Software):
Hardware: Webcam, Mikrofon, Headset, Internetverbindung
Software: Videokonferenz-Plattform (z. B. Zoom-App), Betriebssystem (z. B. Windows, macOS), Netzwerktreiber & Sicherheitssoftware
Ziel/Funktionalität:
Durchführung von Online-Meetings mit Bild und Ton in Echtzeit
Bildschirmfreigabe, Chat, Aufzeichnung, Teilnehmerverwaltung
Welche Fragen behandelt das Technikbündel-Management?
Welche Technik passt zu welcher Funktion?
Wie werden Technologien kombiniert und verteilt?
Wie kann man Technikbündel verwalten und kategorisieren?
Last changed21 days ago