Welcher Zusammenhang besteht zwischen strukturellen Veränderungen des Gehirns und psychiatrischen Erkrankungen?
Hinweise geben Läsionsstudien
Systematische Untersuchungen mittels MRT Morphometrie
Was ist Spinpräzission?
Der Spin beschreibt eine Bewegung auf einem Kegel in Richtung des angelegten Magnetfeldes
Was gibt es für Spin-Gitter-Relaxationen?
Längsrelaxation
Querrelaxation
Was für Kodierungen der Ortsinformation im 3D Volumen gibt es?
Selektive Anregung
Phasenkodierung
Frequenzkodierung
Wichtige Informationen?
Strukturuntersuchungen mit MRT sind geeignet, Strukturänderungen im Gehirn aufzudecken
Strukturänderungen korrespondieren möglicherweise mit Beeinträchtigungen der Funktion
Um zu wissen, wie etwas funktioniert, kann es hilfreich sein, etwas zu untersuchen, wenn es nicht funktioniert
Struktur ist nichts statisches, sondern ändert sich ständig in der Interaktion durch die Funktion. d.h. Zeitverläufe können aufschlussreich sein:
Vor- und Frühstadien ... chronifizierte Krankheitsbilder
Einschränkung: Natürlich ist die Plastizität an die Randbedingungen der Struktur gebunden
Last changeda month ago