Welche Führungsfunktionen übernehmen Führungskräfte?
Entwicklung: Menschen fördern, weiterbilden, Coaching
Motivation: Menschen begeistern, anerkennen, Sinn vermitteln
Delegation: Verantwortungen Aufgaben übertragen
Steuerung: Ziele setzen, kontrollieren korrigieren
Aufgabe oder Rolle, die eine Führungskraft im Rahmen ihrer Tätigkeit übernimmt, um die Zusammenarbeit im Team und das erreichen von Zielen sicherzustellen.
Warum braucht es überhaupt Führungskräfte? (Eigensinnproblematik)
Konfligierenden Eigeninteressen: unterschiedliche Ziele, die sich gegenseitig widersprechen. Zum Beispiel Abteilung A möchte sparen, während Abteilung B mehr investieren will. Diese Interessen können offen (Klar sichtbar, ehrlich) Oder opportunistisch (versteckt, taktisch) Verfolgt werden.
Inkommensurable Eigenlogiken: Verschiedene Denkweisen, die nicht vereinbar sind. Zum Beispiel Sozialarbeiter Sinnen, denken, Menschen zentriert, während Controller, Zahlen zentriert denken. Diese Eigenlogik sind: organisatorisch (zum Beispiel berufliche Rolle, Bereich) oder individuell (zum Beispiel persönliche Werte, Erfahrungen)
Deshalb braucht es Führung: Interessen koordinieren, Kommunikation anregen Unterschiede über Brücken und gemeinsame Ziele verfolgen.
Was versteht man unter Inkommensurabilität?
Bedeutet: Unvereinbarkeit verschiedener Denkweisen. Bedeutung für die Führungskraft: Führung müssen in solchen Fällen vermitteln, übersetzen und abwägen, denn die Beteiligten können ihre Sichtweise nicht einfach auf die andere übertragen.
Nenne die die vier Manager/Leadershiptypen nach Maccoby und beschreibe diese.
Was unterscheidet den autoritären Führungsstil vom kooperativen Führungsstil im Kern?
Autoritäre Führungsstil:
Vorgesetzte entscheiden allein
Mitarbeitende haben wenig bis keinen Einfluss
Kommunikation verläuft von oben nach unten
Ziel: klare Anweisungen, schnelle Umsetzung
Kooperativer Führungsstil:
Entscheidungen werden gemeinsam getroffen
Mitarbeitende werden einbezogen, gehört und beteiligt
Kommunikation ist dialogisch
Ziel: Motivation, Mitverantwortung, Teamdynamik
Last changed23 days ago